"Abfall vermeiden und Ressourcen schonen - darum geht es beim BecherBonus. Mit der Initiative wollen wir, dass weniger Müll durch Coffee-to-go Becher entsteht und sind auf einem guten Weg. Das Angebot setzt sich immer mehr in der Fläche durch, nun geht es darum, dass Kundinnen und Kunden es auch nutzen und aktiv auf die Wegwerfbecher verzichten", so Hinz. "Denn Schätzungen zufolge werden jährlich bundesweit insgesamt 2,8 Milliarden Coffee-to-go-Becher verbraucht, das sind 320.000 Becher pro Stunde. Es wird Zeit, dass wir diesen Müll reduzieren", so die Umweltministerin. Hintergrund: Der BecherBonus ist eine Initiative des Hessischen Umweltministeriums, die Umweltministerin Priska Hinz im März 2016 gestartet hat. Bäckereien, Cafés, Schnellrestaurants und Tankstellen wurden aufgefordert, einen Preisnachlass von mindestens zehn Cent zu gewähren, wenn ein wiederverwendbarer Becher befüllt wird, und dies Kundinnen und Kunden kenntlich zu machen. Mehr Infos finden Sie hier. Eine Karte und eine Liste aller hessischer Teilnehmer, die man nach Postleitzahl filtern kann, finden Sie hier.
Artikel drucken Fenster schließen |