Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 30.11.2017
Stilvoll und nachhaltig: Geschirr aus Palmblättern
Hochwertiges und vielseitiges Naturprodukt
Bei größeren Partys und Veranstaltungen wird gerne Einweggeschirr verwendet, um den mühsamen Abwasch zu vermeiden. Doch die Berge an Papptellern und Plastikbesteck tragen einen großen Teil zur Müllbelastung bei. Die umweltfreundliche Alternative: Geschirr aus Palmblättern, das durch seine natürliche Optik ein Blickfang auf jeder Party ist!

©istock.com/AleksandarNakic
Sie sind wahre Leistungsträger unter den Palmen-Arten: Die Adakanusspalme und die Betelnusspalme, die auch als Zimmerpflanze bekannt ist, produzieren zwei- bis dreimal pro Jahr neue Blätter und liefern damit genug Rohmaterial für hochwertiges Einweggeschirr. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Designs und Modellen, die man nicht nur in vielen Haushaltgeschäften kaufen, sondern auch bequem online bestellen kann. Ob rund, eckig, in Herz-Form oder als kleine Schalen für Soßen und Dips - die außergewöhnliche Struktur des Palmblatts macht jeden Teller zu einem einzigartigen Hingucker. Besonders authentisch und stilvoll wirkt es, wenn das Partybuffet mit asiatischen Köstlichkeiten ausgestattet ist.

Doch die hochwertigen Palmblätter sorgen nicht nur für einen optischen Blickfang. Sie zeichnen sich auch durch eine hohe Stabilität aus. Mit einer Dicke von bis zu zwei Millimetern halten sie hohen Belastungen stand, sind biegefest, wasserdicht und auch für die Verwendung im Backofen, in der Mikrowelle und im Tiefkühlfach geeignet.

Bio-Qualität schont Umwelt und Gesundheit
Umweltbewusstsein ist nicht nur ein Trend, wenn es um die Einrichtung der Wohnung geht, sondern auch ein wichtiges Stichwort bei der Verwendung von Geschirr aus Palmblättern. Schließlich zählt dieser Rohstoff zu den nachwachsenden Ressourcen, die wie das Laub anderer Bäume zu 100 Prozent kompostierbar sind. Auch bei der Herstellung werden umweltfreundliche und energieschonende Verfahren genutzt: Nachdem das kostbare Laub gesammelt wurde, wird es gereinigt und in Form gepresst. Bei dem letzteren Produktionsschritt arbeiten die Hersteller nur mit Wasserdampf. Das fertige Produkt kann demnach mit reiner Bio-Qualität punkten, besonders im Vergleich zu dem umweltbelastenden Plastikgeschirr.

Doch die Bio-Qualität wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt aus, es beeinträchtigt auch die Gesundheit der Benutzer nicht. Was auch immer darin aufbewahrt und schließlich gegessen werden - die Palmblatt Teller sind lebensmittelecht und enthalten keine Schadstoffe. Allerdings sollten feuchte Speisen nicht zu lange darin aufbewahrt werden, was bei einer gut besuchten Party mit hungrigen Gästen sicher nicht der Fall ist.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.