Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Mechanischer Einbruchsschutz - Günstig, aber auch effektiv? Ein sogenannter mechanischer Einbruchsschutz ist für viele Menschen die am passendsten und günstigsten scheinende Methode, um die eigenen vier Wände einbruchssicher zu gestalten. Dabei sollten sich die Bemühungen in einem ersten Schritt vorrangig auf Fenster und Türen konzentrieren. Beide sind aus sicherheitstechnischer Perspektive betrachtet zu den Schwachstellen zu zählen. Das gilt sowohl für die Haustüren in Einfamilienhäusern wie auch für die Wohnungstüren in Mehrfamilienhäusern. Fenster in oberen Stockwerken können häufig vernachlässigt werden, sofern Garagendächer oder Bäume keine Möglichkeit bieten diese Fenster von außen bequem zu erreichen. Mit einer mechanischen Sicherung ist eine zusätzliche Absicherung von Fenstern und Türen mithilfe von Schlössern und Riegeln gemeint. Diese besitzen nicht nur eine abschreckende Wirkung, sondern erschweren den Einbrechern ihr kriminelles Werk. Je schwieriger es für sie wird eine Tür oder ein Fenster zu knacken, umso schneller wenden sie sich ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Fenster und Türen mit mechanischem Einbruchsschutz zu sichern, allerdings ist es meist die Kombination verschiedener Möglichkeiten, die am effektivsten wirkt. Unter sirenko-sicherheitstechnik.de/einbruchschutz/mechanisch/ wird eine umfangreiche Liste an verschiedenen mechanischen Sicherheitsmaßnahmen vorgestellt, die nicht nur Türen und Fenster berücksichtigt, sondern auch Tore, Rollläden, Gitter oder Kellerschächte einbezieht. Mechanische Sicherheitsmaßnahmen in punkto Einbruchssicherung sind meist sehr schnell und unkompliziert durchzuführen. Dementsprechend sind sie in der Regel auch mit geringeren Kosten verbunden. Auf der anderen Seite bieten sie in punkto Einbruchsschutz aber auch nicht die maximale Effektivität - mit dem richtigen Werkzeug, ausreichend Zeit und genügend Motivation können Einbrecher auch diese Schranken umgehen. Elektronischer Einbruchsschutz - Vielseitig und individuell ![]() Auch Videoüberwachungsanlagen haben in den letzten Jahren deutlich an Popularität gewonnen. Sie bieten die Möglichkeit die eigenen vier Wände auch bei Abwesenheit im Blick zu behalten und lassen sich heutzutage sehr unkompliziert mit verschiedenen mobilen Endgeräten kontrollieren. So ist es beispielsweise möglich per Smartphone oder Tablet aus dem Urlaub zu checken, ob in den eigenen vier Wänden auch alles mit rechten Dingen zugeht. Wiederum ist es auch bei Videoüberwachungsanlagen von großer Relevanz, dass selbige von einem Fachmann geplant und installiert werden. Der Aufstellpunkt der Alarmanlagen ist schließlich genauso relevant, wie eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Planung der gesamten Anlage. Auch Zusatzdienste wie beispielsweise die automatische Kontaktierung einer Servicezentrale müssen vorab geplant werden, um sicherzustellen, dass der elektronische Einbruchsschutz seinen Zweck erfüllt. Fotocredits:
|
|
|||||||
![]() Druckausgabe |