Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 22.04.2016
Wichtigste Plattform für Brasiliens Bio-Branche
Vom 8. bis 11. Juni 2016 öffnet die BIO BRAZIL FAIR wieder Ihre Tore
Vom 8. bis 11. Juni 2016 öffnet die BIOFACH AMERICA LATINA - BIO BRAZIL FAIR wieder Ihre Tore. Die zwölfte Ausgabe findet im Biennale Pavillon des Ibirapuera Parks in São Paulo statt. Die Fachmesse ist der wichtigste Treffpunkt für Einzelhändler, Großhändler, Bio-Produzenten, Agrarwissenschaftler und Experten aus dem Gesundheitswesen, um die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Bio-Branche kennenzulernen. Erwartet werden über 120 Aussteller und gut 18.000 Besucher aus aller Welt.

Eine Studie des brasilianischen Instituts IPD (Instituto de Promoção do Desenvolvimento) zeigt: Das Interesse der Brasilianer an einem gesunden, nachhaltigen Lebensstil wächst, die nationale Bio-Branche entwickelt sich positiv. Sie verzeichnete im Jahr 2015 ein durchschnittliches Wachstum von 30 % bis 40 % und einen Umsatz von etwa 742 Millionen US-Dollar. Der brasilianische Bio-Umsatz wurde dabei vor allem mit unverarbeiteten und verarbeiteten Bio-Lebensmitteln, Kleidung, Naturkosmetik, Reinigungsprodukten und Heimtierbedarf gemacht. All diese Produktsegmente bildet die BIOFACH AMERICA LATINA - BIO BRAZIL FAIR umfassend ab. Für die diesjährige Ausgabe rechnen die Veranstalter erneut mit einem Wachstum in allen Bereichen.

Auch internationale Unternehmen sind auf der BIOFACH AMERICA LATINA - BIO BRAZIL FAIR 2016 vertreten. In diesem Jahr präsentieren sich Portugal, Indien, Peru sowie Italien. Die BIOFACH-Tochter bietet die optimale Plattform, um Beziehungen zu den wichtigen Bio-Entscheidern und -Verbänden Brasiliens sowie den bedeutendsten Bio-Unternehmen auf- und auszubauen.

Konsumenten für Bio sensibilisieren
Die BIOFACH AMERICA LATINA - BIO BRAZIL FAIR möchte neben Fachbesuchern auch potenzielle Bio-Konsumenten ansprechen und bereits bestehende weiter an die Branche binden. Hierzu wird die Messe an den beiden letzten Tagen für die Öffentlichkeit geöffnet. So können sich beide Zielgruppen über das breite Angebot an Bio-Produkten und Dienstleistungen informieren und zusätzlich die aktuellsten Trends bestaunen und kaufen. Insgesamt erwarten die Besucher mehrere Hundert Neuheiten aus den Segmenten Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, und Öko-Textilien.

Internationales Forum für Bio-Landwirtschaft
Parallel zur Produktschau trifft sich die Bio-Branche auf dem internationalen Forum für Bio-Landwirtschaft, um sich über Herausforderungen eines stetig wachsenden Bio-Marktes auszutauschen. Die Kongressteilnehmer diskutieren unter anderem aktuelle Marktentwicklungen, Zertifizierungsprozesse sowie die Notwendigkeit von Qualitätssiegeln.

Rückblick 2015: Gute Geschäfte
Während der BIOFACH AMERICA LATINA - BIO BRAZIL FAIR 2015 fanden in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Brazilian Service of Support to Micro Businesses (Sebrae) erstmals organisierte Gespräche zwischen Bio-Unternehmern, Einkäufern und Einzelhändlern aus den verschiedenen Staaten Brasiliens statt. Ziel war, neue Geschäftsmöglichkeiten auszumachen. An zwei Messetagen trafen in 256 Meetings 20 Einkäufer auf 91 Bio-Hersteller. Die Gespräche generierten Geschäftsabschlüsse in Höhe von über 40.000 US-Dollar während der Veranstaltungslaufzeit.

Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
  • BIOFACH, Nürnberg: 15.-18. Februar 2017
  • BIOFACH CHINA, Shanghai: 26.-28. Mai 2016
  • BIOFACH JAPAN, Tokio: 24.-26. August 2016
  • BIOFACH AMERICA, Baltimore: 22.-24. September 2016
  • BIOFACH INDIA, Delhi: 10.-12. November 2016

Pressekontakt:
Ellen Damarowski
T +49 9 11. 86 06-83 28
F +49 9 11. 86 06-12 83 28
Mail: ellen.damarowski@nuernbergmesse.de
www.biofach-americalatina.com.br



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.