Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die zum Wohle von Mensch und Umwelt getroffenen Maßnahmen sind vielfältig und reichen in die verschiedensten Bereiche. So können die Gäste in Purgstall ihren Urlaub inmitten der Natur verbringen. Die Außenflächen sind mit einheimischen Pflanzenarten bepflanzt und ein Naturschwimmteich lädt zu genussvollem Baden ein. Energiesparlampen und LED-Beleuchtung gewährleisten eine effiziente Stromnutzung. Zudem steht ein nach ÖNORM zertifizierter Behindertensanitärbereich für Menschen mit Mobilitätseinschränkung zur Verfügung. Auch wer Mietunterkünfte sucht, ist hier richtig und kann es sich im Campingbungalow gemütlich machen. Wer noch mehr Komfort wünscht, mietet sich einfach das Appartement im Gästehaus. Im Restaurant mit einer großen Sonnenterrasse kann sich der Gast verwöhnen lassen. In dem "Eiscorner" lässt sich hausgemachtes Speiseeis genießen und eine kleine Mostgalerie lädt zum Verkosten der Mostviertler Birnmost Spezialitäten. Die Umgebung des Campingplatzes lädt zu intensivem Natur Erleben ein. Ein Ausflug in das international bedeutende Naturdenkmal Erlaufschlucht ist nach 15 Gehminuten möglich. Die wildromantische Konglomeratkluft gibt Einblicke in die Jahrtausende nach der letzten Eiszeit und die Urgewalt des Wassers. Zur Entdeckungsreise im Fels lädt ein weiteres Naturdenkmal: der nahe Naturpark Ötscher Tormäuer, mit dem "Grand Canyon Österreichs" Zudem empfiehlt es sich die Umgebung auch ohne Auto zu erkunden. Der Ötscherlandexpress und die Mariazeller Bahn bieten Eisenbahnromatik pur zum Genießen. Sportlicher geht's mit dem Mostviertler Schienenradl. Auf der ehemaligen Schmalspurbahnstrecke darf der Besucher nun selbst kräftig in die Pedale treten. Durch die Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsmanagements konnten weitere Impulse für die Verbesserung des Campingplatzes gegeben werden. Bei einer Beratung vor Ort wurden alle Bereiche des Campingplatzes eingehend analysiert. Darauf aufbauend ging es an die Planung weiterer Maßnahmen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität. Beispielsweise sollen auf dem Campingplatz nur umweltfreundliche Reinigungsmittel eingesetzt werden, die mit dem Österreichischem und Europäischem Umweltzeichen ausgezeichnet sind. Die Aufnahme in das ECOCAMPING Netzwerk und der damit verbundene intensive Austausch mit anderen Campingbetreibern, wird die Entwicklung auch in Zukunft befördern. Mehr Informationen: zum AKTIV CAMP PURGSTALL: www.topcamp.at zum Österreichischen Umweltzeichen: www.umweltzeichen.at zum Europäischen Umweltzeichen: ec.europa.eu/environment/ecolabel/index_en.htm zu ECOCAMPING: www.ecocamping.net
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |