Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOCAMPING e.V. Constanze Rau, D-78467 Konstanz
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 01.04.2016
Klein & Fein: AKTIV CAMP PURGSTALL erhält ECOCAMPING Auszeichnung
Als erstem Campingplatz in Niederösterreich wurde dem AKTIV CAMP PURGSTALL die ECOCAMPING Auszeichnung auf der Messe "Blühendes Österreich" in Wels am 1. April 2016 überreicht.
Nur 5 Gehminuten entfernt vom Ortszentrum der Marktgemeinde Purgstall entfernt ist das AKTIV CAMP PURGSTALL idyllisch ganz nahe an der Erlauf gelegen. Hier finden die Gäste einen familiären Campingplatz, der nicht nur einen erholsamen Urlaub garantiert, sondern sich auch aktiv für den Erhalt der Umwelt einsetzt. So ist der Campingplatz bereits seit längerem Träger des Österreichischen und Europäischen Umweltzeichens. Nun erhielt die Betreiberfamilie Kaiser als erster Campingplatz in Niederösterreich die ECOCAMPING Auszeichnung.

Die zum Wohle von Mensch und Umwelt getroffenen Maßnahmen sind vielfältig und reichen in die verschiedensten Bereiche.
So können die Gäste in Purgstall ihren Urlaub inmitten der Natur verbringen. Die Außenflächen sind mit einheimischen Pflanzenarten bepflanzt und ein Naturschwimmteich lädt zu genussvollem Baden ein. Energiesparlampen und LED-Beleuchtung gewährleisten eine effiziente Stromnutzung. Zudem steht ein nach ÖNORM zertifizierter Behindertensanitärbereich für Menschen mit Mobilitätseinschränkung zur Verfügung.

Auch wer Mietunterkünfte sucht, ist hier richtig und kann es sich im Campingbungalow gemütlich machen. Wer noch mehr Komfort wünscht, mietet sich einfach das Appartement im Gästehaus. Im Restaurant mit einer großen Sonnenterrasse kann sich der Gast verwöhnen lassen. In dem "Eiscorner" lässt sich hausgemachtes Speiseeis genießen und eine kleine Mostgalerie lädt zum Verkosten der Mostviertler Birnmost Spezialitäten.

Die Umgebung des Campingplatzes lädt zu intensivem Natur Erleben ein. Ein Ausflug in das international bedeutende Naturdenkmal Erlaufschlucht ist nach 15 Gehminuten möglich. Die wildromantische Konglomeratkluft gibt Einblicke in die Jahrtausende nach der letzten Eiszeit und die Urgewalt des Wassers. Zur Entdeckungsreise im Fels lädt ein weiteres Naturdenkmal: der nahe Naturpark Ötscher Tormäuer, mit dem "Grand Canyon Österreichs"
Zudem empfiehlt es sich die Umgebung auch ohne Auto zu erkunden. Der Ötscherlandexpress und die Mariazeller Bahn bieten Eisenbahnromatik pur zum Genießen. Sportlicher geht's mit dem Mostviertler Schienenradl. Auf der ehemaligen Schmalspurbahnstrecke darf der Besucher nun selbst kräftig in die Pedale treten.

Durch die Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsmanagements konnten weitere Impulse für die Verbesserung des Campingplatzes gegeben werden. Bei einer Beratung vor Ort wurden alle Bereiche des Campingplatzes eingehend analysiert. Darauf aufbauend ging es an die Planung weiterer Maßnahmen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität. Beispielsweise sollen auf dem Campingplatz nur umweltfreundliche Reinigungsmittel eingesetzt werden, die mit dem Österreichischem und Europäischem Umweltzeichen ausgezeichnet sind. Die Aufnahme in das ECOCAMPING Netzwerk und der damit verbundene intensive Austausch mit anderen Campingbetreibern, wird die Entwicklung auch in Zukunft befördern.

Mehr Informationen:
zum AKTIV CAMP PURGSTALL: www.topcamp.at
zum Österreichischen Umweltzeichen: www.umweltzeichen.at
zum Europäischen Umweltzeichen: ec.europa.eu/environment/ecolabel/index_en.htm
zu ECOCAMPING: www.ecocamping.net


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber