Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Von der Steckleiste mit Schalterfunktion bis hin zur hellen Wandfarbe, die zum Lichtausschalten einlädt: Strom kann man immer und auf vielen Wegen sparen. Hier einige Tipps und Tricks, wie man es in der Praxis machen kann:
Dies sind sicherlich nur einige Beispiele. Je nachdem, wie der eigene Haushalt genau mit Elektrogeräten ausgestattet ist, lässt sich die Liste natürlich noch erweitern. Jeder kann dazu beitragen, dass gespart wird Wenn sich jedes Familienmitglied an diese Regeln hält, dann klappt es auch garantiert mit der Einsparung an unnötigem Stromverbrauch. Diesbezüglich ist jedoch auch Kommunikation zwischen den verschiedenen Mitgliedern eines Haushaltes von Nöten und das Aufstellen grundsätzlicher Regeln, an die sich alle zu halten haben, erforderlich. Nur so lassen sich die richtigen Weichen stellen. Auf sparsame Verbraucher achten Ein ganz wichtiger Punkt sind in diesem Zusammenhang auch die richtigen Haushaltsgeräte. Vom Flachbildschirm bis zum Bügeleisen. Heutzutage werden neue Geräte so ausgerichtet, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen (ohne Leistungsdefizite). Das Bügeleisen ist hier exemplarisch: Neuere, modernere Geräte sind nicht nur effektiver in ihrer Handhabung, sie sind so konstruiert, dass das Energiesparen beim Bügeln wie von selbst geschieht. Neuartige Beschichtungen der Bügelsohle erhitzen sich extrem schnell, Einstellungen der Hitze sind genauer und der schnelle Hitzetransport lässt ein langsames Bügeln gar nicht erst zu. Allerdings ist gerade in Sachen Bügeleisen auch noch viel Billigware im Umlauf, auf die diese Attribute nicht zutreffen. Somit ist genaues Vergleichen angesagt. Auch Kaffeemaschinen-Hersteller lassen sich einiges einfallen, um bei der Zubereitung des Kaffees so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Kaffeemaschinen mit einer Abschaltautomatik sind sehr praktisch und sparsam. Auf dieses Feature sollten Verbraucher unbedingt achten, wenn Sie sich im Vorfeld eines Kaufes über ihre zukünftige Kaffeemaschine informieren. Die Maschine schaltet sich auf diese Weise sobald der Kaffee fertig ist von selbst aus.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |