Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
20.11.2015
Die richtigen Weichen für niedrigen Energieverbrauch stellen
Durch clevere Sparmaßnahmen und bewusstes Verhalten kann in jedem Haushalt eine Menge Energie eingespart werden.
Stromfresser liegen oft im Verborgenen und jeder noch so kleine elektrische Helfer im Haushalt kann dazu beitragen, dass er, obwohl er ausgeschaltet ist, noch weiterhin Strom verbraucht. Nicht viel, aber in der Summe und aufs Jahr gerechnet kann da schon ein nicht unerheblicher Betrag zusammenkommen. Viele Geräte bleiben im so genannten Standby-Modus, sind also immer und allzeit bereit und zapfen deshalb auch rund um die Uhr an der Stromquelle, ohne dass es der Verbraucher weiß. Durch clevere Sparmaßnahmen und bewusstes Verhalten kann dennoch in jedem Haushalt eine Menge Energie eingespart werden. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch erfreulich für die Geldbörse.
Von der Steckleiste mit Schalterfunktion bis hin zur hellen Wandfarbe, die zum Lichtausschalten einlädt: Strom kann man immer und auf vielen Wegen sparen.
Hier einige Tipps und Tricks, wie man es in der Praxis machen kann:
So lange es geht, sollte das Tageslicht genutzt werden. Die Lampen erst anschalten, wenn es wirklich notwendig ist. Nicht unnötig das Licht in einem Raum brennen lassen.
Möglichst für jede Lichtquelle LEDs, Energiesparlampen sowie Dimmer nutzen.
Intelligente Abschaltautomatiken sparen eine Menge Energie. In Fluren oder Treppenhäusern sind sie fast schon Standard.
Wer helle Lampenschirme einsetzt und seine Wände zuhause in hellen Farben streicht, hat es auch optisch heller in seinen vier Wänden.
Elektrogeräte, die nicht genutzt werden, sollten immer komplett ausgeschaltet sein. Ggf. lohnt es sich, Steckerleisten (mit Fernbedienung) zu installieren, über die man alle Verbraucher zentral abschalten kann, wenn man die Wohnung verlässt oder zu Bett geht.
Viele Geräte, wie TV, PC, Geschirrspüler und Waschmaschine, verbrauchen in ihrem Standby-Modus auch nach dem Ausschalten noch Strom. Neuere Flachbildschirme sind äußerst sparsam. TV und PC-Monitore sollten dennoch komplett ausgeschaltet werden.
Ganz wichtig: Ladegeräte für Handys, Rasierer oder Akku-Ladegeräte sollten grundsätzlich immer vom Stromnetz getrennt werden.
Wer auf seinen stationären PC verzichten kann, sollte an Laptop, Notebook oder Tablet arbeiten. Sie sind sparsamer.
Einen WLAN-Router kann man übrigens auch mit einer Zeitschaltuhr versehen, so spart man ebenfalls Strom.
Dies sind sicherlich nur einige Beispiele. Je nachdem, wie der eigene Haushalt genau mit Elektrogeräten ausgestattet ist, lässt sich die Liste natürlich noch erweitern.
Jeder kann dazu beitragen, dass gespart wird
Wenn sich jedes Familienmitglied an diese Regeln hält, dann klappt es auch garantiert mit der Einsparung an unnötigem Stromverbrauch. Diesbezüglich ist jedoch auch Kommunikation zwischen den verschiedenen Mitgliedern eines Haushaltes von Nöten und das Aufstellen grundsätzlicher Regeln, an die sich alle zu halten haben, erforderlich. Nur so lassen sich die richtigen Weichen stellen.
Auf sparsame Verbraucher achten
Ein ganz wichtiger Punkt sind in diesem Zusammenhang auch die richtigen Haushaltsgeräte. Vom Flachbildschirm bis zum Bügeleisen. Heutzutage werden neue Geräte so ausgerichtet, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen (ohne Leistungsdefizite).
Das Bügeleisen ist hier exemplarisch: Neuere, modernere Geräte sind nicht nur effektiver in ihrer Handhabung, sie sind so konstruiert, dass das Energiesparen beim Bügeln wie von selbst geschieht. Neuartige Beschichtungen der Bügelsohle erhitzen sich extrem schnell, Einstellungen der Hitze sind genauer und der schnelle Hitzetransport lässt ein langsames Bügeln gar nicht erst zu. Allerdings ist gerade in Sachen Bügeleisen auch noch viel Billigware im Umlauf, auf die diese Attribute nicht zutreffen. Somit ist
genaues Vergleichen
angesagt.
Auch Kaffeemaschinen-Hersteller lassen sich einiges einfallen, um bei der Zubereitung des Kaffees so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Kaffeemaschinen mit einer Abschaltautomatik sind sehr praktisch und sparsam. Auf dieses Feature sollten Verbraucher unbedingt achten, wenn Sie sich im Vorfeld eines Kaufes
über ihre zukünftige Kaffeemaschine informieren
. Die Maschine schaltet sich auf diese Weise sobald der Kaffee fertig ist von selbst aus.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber