Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Darren Guo, Managing Director NürnbergMesse China: "Der Umzug der BIOFACH CHINA innerhalb Shanghais kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Das SWEECC im Stadtbezirk Pudong bietet die Chance für Chinas erfolgreichste Bio-Messe, zu wachsen. Aufgrund seiner günstigen Lage ist es für Aussteller und Besucher zudem einfach zu erreichen. Nun geht es voller Engagement an die Planung und Weiterentwicklung der Veranstaltung 2016." Wang Huafei, Geschäftsführer des China Organic Food Certification Center (COFCC), ist mit dem Veranstaltungsverlauf ebenfalls sehr zufrieden: "Aufgrund der stabilen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen NürnbergMesse China und COFCC war die BIOFACH CHINA 2015 ein voller Erfolg. Allmählich legen sowohl der inländische als auch der ausländische Bio-Markt zu. Das führt zu einem gesunden und nachhaltigen Wachstum der Bio-Industrie in Asien und Asien-Pazifik." Auch von deutschen Ausstellern gab es positives Feedback. Manfred Görg, Geschäftsführer Dr. Goerg GmbH Premium-Bio-Kokosnussprodukte: "Die BIOFACH CHINA ist ein interessantes, aufschlussreiches Event und bot einen regen Austausch. Obwohl der chinesische Markt noch entwicklungsbedürftig ist, verfügt er doch über ein großes Wachstumspotenzial. Wir behalten ihn definitiv im Auge." Podiumsdiskussion und Kongress gut besucht Erfolgreich Premiere auf der BIOFACH CHINA feierte in diesem Jahr die Podiumsdiskussion "Online Organic Food Retailer Sourcing Summit". Am zweiten Messetag tauschten sich 60 Teilnehmer über Strategien und Geschäftsmöglichkeiten in Online-Vermarktungskanälen aus. Die International Organic Food Market and Development Conference bot Bio-Akteuren aus aller Welt Fachvorträge und begeisterte die zahlreichen Teilnehmer. 300 Besucher lauschten den Vorträgen der 27 internationalen Experten aus Forschung, Medien und Öko-Landwirtschaft. Das Interesse an europäischen Konferenzbeiträgen war besonders groß. Zuhörer erfuhren beispielsweise mehr über Bio-Lebensmitteltrends und die generelle Bio-Marktentwicklung in Dänemark und Deutschland. Erweitertes Rahmenprogramm Neben Produktschau, Fachkongress und Podiumsdiskussion punktete die BIOFACH CHINA 2015 mit einem erweiterten abwechslungsreichen Rahmenprogramm. So gab es die Organic Lifestyle Area, auf der unterschiedliche Matchmaking-Veranstaltungen interessierte Aussteller und Besucher zusammenbrachten. Gut angenommen wurde das neue "Real Food Café", das in ungezwungenem Rahmen den Austausch über Branchenthemen förderte. In bewährter Manier konnten Besucher in der "Organic Kitchen" köstliche Bio-Gerichte probieren und sich von der hohen Qualität der auf der BIOFACH CHINA ausgestellten Produkte überzeugen. Die Wahl des besten Bio-Reis des Jahres kam bei den Fachleuten ebenfalls gut an. In diesem Jahr gewannen folgende Bio-Unternehmen: Jilin City Dongfu Rice Co., Ltd., Jiangsu Jiaxian Rice Industry Co., Ltd., Chongqing Hehui Agricultural Development Co., Ltd. und Mangshi Zhefang Rice Co., Ltd.. Die BIOFACH CHINA 2016 findet vom 26.-28. Mai 2016 im Shanghai World Expo & Convention Center (SWEECC) statt. Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
Ansprechpartner NürnbergMesse China Ms. Helen Lin, Project Director NürnbergMesse China Co., Ltd Rm. 3508-3510, Kerry Everbright City (Tower 1), No.218 Tianmu Rd. (W) 200070 Shanghai, PR China Tel +86 (0) 21. 60 36-12 25 Fax +86 (0) 21. 52 28-40 11
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |