Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 25.06.2015
BIOFACH CHINA: Erfolgreiche Premiere in anderem Messezentrum
Richtige Entscheidung: Umzug innerhalb Shanghais
Nach drei erfolgreichen Messetagen schloss am 30. Mai die neunte BIOFACH CHINA. Erstmals traf sich die internationale Bio-Branche im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center (SWEECC). In diesem Jahr informierten sich 16.742 Besucher aus aller Welt bei 341 Ausstellern. Damit knüpft die BIOFACH CHINA an das positive Vorjahresergebnis an. Mit einem dänischen Pavillon und teilnehmenden Unternehmen aus weiteren 14 Ländern, darunter Deutschland, Österreich, die Niederlande, Sri Lanka, Australien sowie Brasilien, punktete die Veranstaltung einmal mehr mit ihrer Internationalität. Ein leichtes Wachstum gab es bei der Fläche. Sehr erfolgreich verlief die begleitende International Organic Food Market and Development Conference. 27 Experten aus Forschung und Fachverlagen sowie Bio-Produzenten referierten vor insgesamt 300 Teilnehmern.

Darren Guo, Managing Director NürnbergMesse China: "Der Umzug der BIOFACH CHINA innerhalb Shanghais kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Das SWEECC im Stadtbezirk Pudong bietet die Chance für Chinas erfolgreichste Bio-Messe, zu wachsen. Aufgrund seiner günstigen Lage ist es für Aussteller und Besucher zudem einfach zu erreichen. Nun geht es voller Engagement an die Planung und Weiterentwicklung der Veranstaltung 2016." Wang Huafei, Geschäftsführer des China Organic Food Certification Center (COFCC), ist mit dem Veranstaltungsverlauf ebenfalls sehr zufrieden: "Aufgrund der stabilen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen NürnbergMesse China und COFCC war die BIOFACH CHINA 2015 ein voller Erfolg. Allmählich legen sowohl der inländische als auch der ausländische Bio-Markt zu. Das führt zu einem gesunden und nachhaltigen Wachstum der Bio-Industrie in Asien und Asien-Pazifik."

Auch von deutschen Ausstellern gab es positives Feedback. Manfred Görg, Geschäftsführer Dr. Goerg GmbH Premium-Bio-Kokosnussprodukte: "Die BIOFACH CHINA ist ein interessantes, aufschlussreiches Event und bot einen regen Austausch. Obwohl der chinesische Markt noch entwicklungsbedürftig ist, verfügt er doch über ein großes Wachstumspotenzial. Wir behalten ihn definitiv im Auge."

Podiumsdiskussion und Kongress gut besucht
Erfolgreich Premiere auf der BIOFACH CHINA feierte in diesem Jahr die Podiumsdiskussion "Online Organic Food Retailer Sourcing Summit". Am zweiten Messetag tauschten sich 60 Teilnehmer über Strategien und Geschäftsmöglichkeiten in Online-Vermarktungskanälen aus.

Die International Organic Food Market and Development Conference bot Bio-Akteuren aus aller Welt Fachvorträge und begeisterte die zahlreichen Teilnehmer. 300 Besucher lauschten den Vorträgen der 27 internationalen Experten aus Forschung, Medien und Öko-Landwirtschaft. Das Interesse an europäischen Konferenzbeiträgen war besonders groß. Zuhörer erfuhren beispielsweise mehr über Bio-Lebensmitteltrends und die generelle Bio-Marktentwicklung in Dänemark und Deutschland.

Erweitertes Rahmenprogramm
Neben Produktschau, Fachkongress und Podiumsdiskussion punktete die BIOFACH CHINA 2015 mit einem erweiterten abwechslungsreichen Rahmenprogramm. So gab es die Organic Lifestyle Area, auf der unterschiedliche Matchmaking-Veranstaltungen interessierte Aussteller und Besucher zusammenbrachten. Gut angenommen wurde das neue "Real Food Café", das in ungezwungenem Rahmen den Austausch über Branchenthemen förderte. In bewährter Manier konnten Besucher in der "Organic Kitchen" köstliche Bio-Gerichte probieren und sich von der hohen Qualität der auf der BIOFACH CHINA ausgestellten Produkte überzeugen. Die Wahl des besten Bio-Reis des Jahres kam bei den Fachleuten ebenfalls gut an. In diesem Jahr gewannen folgende Bio-Unternehmen: Jilin City Dongfu Rice Co., Ltd., Jiangsu Jiaxian Rice Industry Co., Ltd., Chongqing Hehui Agricultural Development Co., Ltd. und Mangshi Zhefang Rice Co., Ltd.. Die BIOFACH CHINA 2016 findet vom 26.-28. Mai 2016 im Shanghai World Expo & Convention Center (SWEECC) statt.


Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
  • BIOFACH, Nürnberg: 10.-13. Februar 2016
  • BIOFACH AMERICA, Baltimore: 17.-19. September 2015
  • BIOFACH INDIA, Kochi: 05.-07. November 2015
  • ORGANIC EXPO together with BIOFACH JAPAN, Tokio: Februar 2016
  • BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 08.-11. Juni 2016

Ansprechpartner NürnbergMesse China
Ms. Helen Lin, Project Director
NürnbergMesse China Co., Ltd
Rm. 3508-3510, Kerry Everbright City (Tower 1), No.218 Tianmu Rd. (W)
200070 Shanghai, PR China
Tel +86 (0) 21. 60 36-12 25
Fax +86 (0) 21. 52 28-40 11

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber