Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Am 10.02.2015, ab 10:00 (Akkreditierung ab 9:30) informieren dort IFOAM, internationaler Schirmherr der Weltleitmesse, BÖLW, nationaler ideeller Träger der BIOFACH, sowie weitere hochkarätige Branchenkenner - darunter ein Vertreter des diesjährigen Land des Jahres der BIOFACH, die Niederlande - und die NürnbergMesse gemeinsam rund um Messe, Markt und aktuelle politische Entwicklungen. Neben Futter für Schreibfeder und Kopf haben wir auch Köstliches für den Gaumen für Sie in Vorbereitung: Der Vegankoch Björn Moschinski, präsentiert Gebäck und Desserts "mit ohne", aber mit viel Genuss ganz nach der Devise der eigens von der BIOFACH in Auftrag gegebenen Studie "Bitte mit ohne: Free From-Perspektiven für den Handel". Zentrale Erkenntnisse der Studie stellt Ihnen im Anschluss an die Neuheiten-Preview im Rahmen des Medientages Tina Stavemann, Marketing Manager creative analytic 3000 vor. Im Anschluss laden wir Sie auch 2015 wieder zu einem Bio-Mittags-Buffet ein. Programm: I. 10:00 - 10:30 Pressekonferenz NürnbergMesse und Land des Jahres BIOFACH 2015, die Niederlande (Akkreditierung ab 9:30) Ihre Gesprächspartner: Petra Wolf NürnbergMesse, Mitglied der Geschäftsleitung Udo Funke NürnbergMesse, Director Exhibitions BIOFACH und VIVANESS Ton van Arnhem Botschaft des Königreichs der Niederlande, Botschaftsrat für Landwirtschaft II. 10:45 - 11:30 Pressekonferenz "Zahlen, Fakten, Analysen - Die Bio-Branche 2015" Ihre Gesprächspartner (in der Reihenfolge ihrer Redebeiträge) Dr. Felix Prinz zu Löwenstein BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft), Vorstandsvorsitzender Thema: Zahlen Deutschland und politische Bewertung Elke Röder BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren), Geschäftsführerin Thema: Naturkostfachhandel Dr. Hans-Christoph Behr AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft), Bereichsleiter Thema: Wo boomt Bio? Dr. Helga Willer FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau), Kommunikation Thema: Zahlen International Markus Arbenz IFOAM - Organics International, Geschäftsführer Thema: Bewertung International III. 11:30 - 12:00 Richtung: Zukunft! Innovative Bio-Initiativen im Kontext von Organic 3.0 im Gespräch vor Ort Initiativen und Gesprächspartner: 1) Stiftung Ökologie und Landbau Trainee-Programm Ökolandbau: Robyn Braun Gemüse Meyer in Twistringen bei Bremen Pia Gwäert byodo Mühldorf 2) Bio-Metropole Nürnberg/ Kongress: Stadt-Land-Bio Dr. Peter Pluschke, Umweltreferent der Stadt Nürnberg IV. 12:15 - 13:00 Neuheiten-Preview BIOFACH 2015 mit Vorstellung der Studie "Bitte mit ohne" - Trend Free From Geführter Rundgang über den Neuheitenstand der BIOFACH 2015 mit dem Handelsexperten Michael Radau SuperBioMarkt, Vorstandsvorsitzender Zentrale Erkenntnisse der Free-From-Studie präsentiert: Tina Stavemann creative analytic 3000, Marketing Manager V. 13:00 - 13:30 Bitte mit ohne, aber bitte mit Genuss! Björn Moschinski präsentiert Gebäck und Desserts Passend zur Premiere der Erlebniswelt VEGAN sowie dem Trend Free From präsentiert der Vegankoch Björn Moschinski Gebäck und Desserts. Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie informative und interessante Veranstaltungen mit Ihnen! Über Ihre Zusage bis Montag, den 09.02.2015 per E-Mail an ellen.damarowski@nuernbergmesse.de oder auf dem Antwortformular freuen wir uns.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |