Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 02.02.2015
MEDIENTAG BIOFACH und VIVANESS 2015
Am 10. Februar 2015, ab 9:30 Uhr im Messezentrum Nürnberg, NCC Mitte, Ebene 1, Saal Brüssel
In neun Tagen ist es so weit: Die internationale Bio-Branche trifft sich anlässlich ihrer jährlichen Messe-Highlights, BIOFACH und VIVANESS, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und Internationale Fachmesse für Naturkosmetik. Auf dem Messe-Duo werden 2015 erneut rund 2.200 Aussteller und über 40.000 Fachbesucher erwartet. Doch was bewegt die Akteure, welche Themen stehen auf der Zukunftsagenda, wie entwickeln sich der Markt sowie die politischen Rahmenbedingungen und was sind die neuesten Trends? Antworten darauf gibt es an den vier Messetagen vom 11. bis 14, Februar in Nürnberg - und vorab exklusiv für Sie bereits am Medientag.

Am 10.02.2015, ab 10:00 (Akkreditierung ab 9:30) informieren dort IFOAM, internationaler Schirmherr der Weltleitmesse, BÖLW, nationaler ideeller Träger der BIOFACH, sowie weitere hochkarätige Branchenkenner - darunter ein Vertreter des diesjährigen Land des Jahres der BIOFACH, die Niederlande - und die NürnbergMesse gemeinsam rund um Messe, Markt und aktuelle politische Entwicklungen.

Neben Futter für Schreibfeder und Kopf haben wir auch Köstliches für den Gaumen für Sie in Vorbereitung: Der Vegankoch Björn Moschinski, präsentiert Gebäck und Desserts "mit ohne", aber mit viel Genuss ganz nach der Devise der eigens von der BIOFACH in Auftrag gegebenen Studie "Bitte mit ohne: Free From-Perspektiven für den Handel". Zentrale Erkenntnisse der Studie stellt Ihnen im Anschluss an die Neuheiten-Preview im Rahmen des Medientages Tina Stavemann, Marketing Manager creative analytic 3000 vor.

Im Anschluss laden wir Sie auch 2015 wieder zu einem Bio-Mittags-Buffet ein.

Programm:

I. 10:00 - 10:30 Pressekonferenz NürnbergMesse
und Land des Jahres BIOFACH 2015, die Niederlande
(Akkreditierung ab 9:30)

Ihre Gesprächspartner:


Petra Wolf
NürnbergMesse,
Mitglied der Geschäftsleitung

Udo Funke
NürnbergMesse,
Director Exhibitions
BIOFACH und VIVANESS

Ton van Arnhem
Botschaft des Königreichs der Niederlande,
Botschaftsrat für Landwirtschaft

II. 10:45 - 11:30 Pressekonferenz "Zahlen, Fakten, Analysen -
Die Bio-Branche 2015"


Ihre Gesprächspartner (in der Reihenfolge ihrer Redebeiträge)
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein
BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft), Vorstandsvorsitzender
Thema: Zahlen Deutschland
und politische Bewertung

Elke Röder
BNN (Bundesverband Naturkost Naturwaren), Geschäftsführerin
Thema: Naturkostfachhandel

Dr. Hans-Christoph Behr
AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft), Bereichsleiter
Thema: Wo boomt Bio?

Dr. Helga Willer
FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau),
Kommunikation
Thema: Zahlen International

Markus Arbenz
IFOAM - Organics International, Geschäftsführer
Thema: Bewertung International

III. 11:30 - 12:00 Richtung: Zukunft! Innovative Bio-Initiativen
im Kontext von Organic 3.0 im Gespräch vor Ort
Initiativen und Gesprächspartner:


1) Stiftung Ökologie und Landbau Trainee-Programm Ökolandbau:
Robyn Braun Gemüse Meyer in Twistringen bei Bremen
Pia Gwäert byodo Mühldorf

2) Bio-Metropole Nürnberg/ Kongress: Stadt-Land-Bio
Dr. Peter Pluschke, Umweltreferent der Stadt Nürnberg

IV. 12:15 - 13:00 Neuheiten-Preview BIOFACH 2015
mit Vorstellung der Studie "Bitte mit ohne" - Trend Free From


Geführter Rundgang über den Neuheitenstand der BIOFACH 2015
mit dem Handelsexperten
Michael Radau
SuperBioMarkt, Vorstandsvorsitzender

Zentrale Erkenntnisse der Free-From-Studie präsentiert:
Tina Stavemann
creative analytic 3000, Marketing Manager

V. 13:00 - 13:30 Bitte mit ohne, aber bitte mit Genuss!
Björn Moschinski präsentiert Gebäck und Desserts


Passend zur Premiere der Erlebniswelt VEGAN sowie dem Trend Free From präsentiert der Vegankoch Björn Moschinski Gebäck und Desserts.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie informative und interessante Veranstaltungen mit Ihnen! Über Ihre Zusage bis Montag, den 09.02.2015 per E-Mail an ellen.damarowski@nuernbergmesse.de oder auf dem Antwortformular freuen wir uns.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber