Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Mariya Korkmaz, Project Coordinator International Exhibitions, NürnbergMesse, bestätigt das: "Ich kann Toshi Ayukawa nur beipflichten. Auf der ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN 2014 war das steigende Interesse der Japaner an einer ökologischen Lebensweise deutlich zu spüren. Eines meiner persönlichen Highlights 2014: die Sonderfläche Organic Marché in Form eines Supermarktes. Hier gab es verschiedene Bio-Produkte zu testen und zu kaufen. So hatten alle Besucher, auch Endverbraucher, die Chance, neue oder unbekannte Bio-Produkte live zu erleben. Das hilft dabei, den Begriff Bio noch besser zu verstehen. Im Nachgang kann ich sagen: Die Fläche wurde gut angenommen." Organic Stage und Exhibitor Forum zogen viele Besucher an Guter Resonanz der Fachbesucher erfreute sich auch das Vortragsforum Organic Stage. Offen gestaltet zog es während der gesamten Laufzeit zahlreiche interessierte Zuhörer an und bei den meisten Vorträgen waren alle Plätze besetzt. Erfolgreich Premiere in diesem Jahr feierte das interaktive Format "Bio Lottery", im Rahmen dessen Aussteller ihre Produkte kurz vorstellten und Fragen der Zuhörer beantworteten. Im Anschluss wurden die präsentierten Erzeugnisse verlost. Auch die Beiträge des BDIH (Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel), der JONA (Japan Organic and Natural Food Association) sowie der Control Union Japan waren gut besucht. Das Exhibitor Forum als neue Vortragsmöglichkeit für Aussteller kam ebenfalls sehr gut an. Europäische Aussteller mit Teilnahme sehr zufrieden Nicht nur die Organisatoren der ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN fanden positive Worte über den Veranstaltungsverlauf. Auf Ausstellerseite war das Feedback ebenfalls gut. Luisa Colombo, Verantwortliche für das internationale Marketing italienischer Bio-Lebensmittel und Messeteilnahmen bei Federbio, Italien: "Bereits zum dritten Mal lag die Organisation des italienischen Pavillons in unserer Hand. Unter dem Motto 'Organic Food, Organic Mood' umfasste er fünf Mitaussteller. Unser Fazit: Wer auf der Suche nach japanischen Importeuren oder Großhändlern für seine Bio-Erzeugnisse ist, muss hier mit dabei sein. Die Kontaktqualität war durchweg hoch und wir denken bereits heute über unsere Teilnahme an der nächsten ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN nach." Leena Liedenpohja, Geschäftsführerin bei Showroom Finland, sieht das genauso: "Neben Non-Food-Produkten, wie kleinen Naturholz-Figuren oder Taschen aus Bio-Baumwolle, präsentierten wir auch ökologische Lebensmittel. Für letztere waren wir auf der Suche nach einem eingetragenen Lebensmittel-Importeur aus Japan. Was soll ich sagen? Wir haben auf der ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN zahlreiche vielversprechende Kandidaten kennengelernt und neue Geschäftskontakte geknüpft. Generell war das Interesse an unseren Produkten groß. Was will man mehr?"
Die nächste ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN findet parallel mit der Supermarket Trade Show im Februar 2016 in Tokio statt. Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
Mariya Korkmaz NürnbergMesse GmbH Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland Tel +49 (0) 9 11. 86 06-86 15 Fax +49 (0) 9 11. 86 06-12 86 15 Anfrage senden
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |