Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 19.12.2014
Japans Interesse an Bio nimmt weiter zu
Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern - Organic Marché zeigte, was Bio ist
Vom 20. bis 22. November stand das Messegelände Tokyo Big Sight wieder ganz im Zeichen von Bio. Bereits zum 14. Mal öffnete die ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN ihre Tore. In diesem Jahr freuten sich 227 (2013: 188) Bio-Aussteller über 18.198 (2013: 15.078) Besucher. Highlights neben der Fachausstellung waren unter anderem die beiden italienischen Pavillons, die Organic Stage mit einem neuen Vortragsformat, die Sonderfläche Organic Marché sowie die Natural Beauty Care Area, auf der u. a. Naturkosmetik-Unternehmen aus Europa ausstellten.

Foto: © ORGANIC EXPO 2014
Toshifumi Ayukawa, Präsident der Space Media Japan Company Limited, die die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem ORGANIC EXPO Executive Committee organisieren, blickt zufrieden zurück: "Aus unserer Sicht hätte die ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN 2014 nicht besser laufen können. Es kamen mehr Aussteller und Besucher als im Vorjahr, von denen wir ein durchweg positives Feedback erhielten. Besonders erfreulich fand ich das große Angebot an europäischen Bio-Produkten, beispielsweise aus Italien. Die Palette reichte von Schokolade über Reisdrinks bis hin zu diversen Super Foods. In Japan herrscht hierfür eine große Nachfrage." Diese Entwicklung werde anhalten und der Bedarf an verarbeiteten Bio-Produkten, aber auch Naturkosmetik, aus Europa zunehmen, so Ayukawa weiter.

Mariya Korkmaz, Project Coordinator International Exhibitions, NürnbergMesse, bestätigt das: "Ich kann Toshi Ayukawa nur beipflichten. Auf der ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN 2014 war das steigende Interesse der Japaner an einer ökologischen Lebensweise deutlich zu spüren. Eines meiner persönlichen Highlights 2014: die Sonderfläche Organic Marché in Form eines Supermarktes. Hier gab es verschiedene Bio-Produkte zu testen und zu kaufen. So hatten alle Besucher, auch Endverbraucher, die Chance, neue oder unbekannte Bio-Produkte live zu erleben. Das hilft dabei, den Begriff Bio noch besser zu verstehen. Im Nachgang kann ich sagen: Die Fläche wurde gut angenommen."

Organic Stage und Exhibitor Forum zogen viele Besucher an
Guter Resonanz der Fachbesucher erfreute sich auch das Vortragsforum Organic Stage. Offen gestaltet zog es während der gesamten Laufzeit zahlreiche interessierte Zuhörer an und bei den meisten Vorträgen waren alle Plätze besetzt. Erfolgreich Premiere in diesem Jahr feierte das interaktive Format "Bio Lottery", im Rahmen dessen Aussteller ihre Produkte kurz vorstellten und Fragen der Zuhörer beantworteten. Im Anschluss wurden die präsentierten Erzeugnisse verlost. Auch die Beiträge des BDIH (Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel), der JONA (Japan Organic and Natural Food Association) sowie der Control Union Japan waren gut besucht. Das Exhibitor Forum als neue Vortragsmöglichkeit für Aussteller kam ebenfalls sehr gut an.

Europäische Aussteller mit Teilnahme sehr zufrieden
Nicht nur die Organisatoren der ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN fanden positive Worte über den Veranstaltungsverlauf. Auf Ausstellerseite war das Feedback ebenfalls gut. Luisa Colombo, Verantwortliche für das internationale Marketing italienischer Bio-Lebensmittel und Messeteilnahmen bei Federbio, Italien: "Bereits zum dritten Mal lag die Organisation des italienischen Pavillons in unserer Hand. Unter dem Motto 'Organic Food, Organic Mood' umfasste er fünf Mitaussteller. Unser Fazit: Wer auf der Suche nach japanischen Importeuren oder Großhändlern für seine Bio-Erzeugnisse ist, muss hier mit dabei sein. Die Kontaktqualität war durchweg hoch und wir denken bereits heute über unsere Teilnahme an der nächsten ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN nach." Leena Liedenpohja, Geschäftsführerin bei Showroom Finland, sieht das genauso: "Neben Non-Food-Produkten, wie kleinen Naturholz-Figuren oder Taschen aus Bio-Baumwolle, präsentierten wir auch ökologische Lebensmittel. Für letztere waren wir auf der Suche nach einem eingetragenen Lebensmittel-Importeur aus Japan. Was soll ich sagen? Wir haben auf der ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN zahlreiche vielversprechende Kandidaten kennengelernt und neue Geschäftskontakte geknüpft. Generell war das Interesse an unseren Produkten groß. Was will man mehr?"

Foto: © ORGANIC EXPO 2014
Termin vormerken:
Die nächste ORGANIC EXPO - together with BIOFACH JAPAN findet parallel mit der Supermarket Trade Show im Februar 2016 in Tokio statt.

Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
  • BIOFACH, Nürnberg: 11.-14. Februar 2015
  • BIOFACH CHINA, Shanghai: 28.-30. Mai 2015
  • BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 10.-13. Juni 2015
  • BIOFACH AMERICA, Baltimore: 17.-19. September 2015
  • BIOFACH INDIA, Kochi: 05.-07. November 2015
Ansprechpartner für die Teilnahme
Mariya Korkmaz
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland
Tel +49 (0) 9 11. 86 06-86 15
Fax +49 (0) 9 11. 86 06-12 86 15
Anfrage senden

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber