Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Ernährung als Statement Doch nicht nur das Leid der Tiere in Massentierhaltung treibt die vegane Ernährung an. Einige verfolgen auch hedonistische Ziele. Die sogenannten "Lifestyle-Veganern" propagieren die Steigerung des eigenen Wohlbefindens und die Optimierung der Gesundheit, der Tierschutz steht erst an zweiter Stelle. Obwohl der Umweltschutz nicht immer im Vordergrund steht, agieren alle Veganer ökologisch. Die Reduzierung auf Pflanzenkost schont weltweit Ressourcen und bietet ernährungspsychologische Vorteile. Zahlreiche Materialien aus tierischen Bestandteilen werden gemieden. "Die Gruppe der Konsumenten, die ihren Konsum kritisch hinterfragt, wird größer. Diese Entwicklung hat direkten Einfluss auf die Wirtschaft, denn schließlich kaufen auch diese Verbraucher ein und wollen nach speziellen Anforderungen bedient werden", begründet Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarier Bundes Deutschland. Veganismus im Alltag Mittlerweile müssen Veganer nicht mehr auf Wolle, Seide, Felle, Federn, Angora, Kaschmir und Leder zurückgreifen, weil die Auswahl an Alternativen beständig wächst. Baumwolle, Leinen, Acryl, Polyester, Tuncel und Viskose werden zum Beispiel aus Pflanzenfasern oder aus Kunststoffen hergestellt und sind damit 100 % vegan. Schwieriger wird es bei Schuhen, denn oft wird hochwertiges Schuhwerk aus atmungsaktiven Leder produziert. Auch hier gibt es schon andere Möglichkeiten: hochwertige Kunstlederschuhe können bereits locker mit der Qualität der Lederschuhe mithalten. Im Hochsommer kann man auch auf Alternativen aus Baumwolle, Leinen oder Kork zurückgreifen. Vorreiter in der ökologischen Produktion von veganem Schuhwerk ist beispielsweise das Traditionsunternehmen Birkenstock. Das Schuhlabel setzt bereits seit 240 Jahren ausschließlich aus Naturmaterialien wie Jute, Latex und Kork. Wer sich dazu entscheidet die Schuhe auszuprobieren findet unter Boutique-Birkenstock eine modische Auswahl der veganen Trendsandalen. Die Boutique übernimmt ab einem Bestellwert von dreißig Euro sogar die Versandkosten und gewährt dem Kunden durch SSL-Verschlüsselungen die optimale Sicherheit um die Schuhe online zu erwerben.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |