Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bestattung im Wald - romantisch, natürlich und pflegefrei: Neben der berechtigt romantischen Vorstellung, unter alten Baumriesen seine letzte Ruhe zu finden, bieten Baumbestattungen auch den Vorteil, dass die Gräber für die Angehörigen pflegefrei sind. Bei konventionellen Friedhöfen fallen hingegen über die Jahrzehnte tausende Euro an Zusatzkosten an. Voraussetzung für eine Baumbestattung ist in Deutschland eine Einäscherung. Die Bestattung erfolgt in kompostierungsfähigen Urnen, die direkt im Waldboden vergraben werden. Auf die Grabstellen von FinalForest weisen zudem kleine Gedenksteine oder Plaketten auf die Grabstelle und den Namen und Daten des Bestatteten hin. Die Waldbegräbnisstätte von FinalForest bietet einer großen Anzahl an Tier- und Pflanzenarten dauerhaft Lebensraum, denn die Wälder bleiben mindestens 99 Jahre weiter erhalten. Grabstätten unter Bäumen langfristig deutlich preiswerter: Über zwei Drittel der Bundesbürger finden es laut einer Umfrage aus dem Jahr 2013 zudem gut, dass bei Baumbestattungen der Pflegeaufwand für die Nachkommen entfällt. Bei konventionelle Urnen- oder Erdgräbern auf Friedhöfen entstehen für Angehörige hingegen im Vergleich sehr erhebliche Kosten. Eine Erhebung von Stiftung Warentest im Jahre 2012 ergab für einen Dauerpflegevertrag für 20 Jahre Durchschnittskosten von 4.900 € für ein Urnengrab und 10.300 € für ein Erdwahlgrab. Bei Baumgrabstätten wie dem FinalForest fallen hingegen ausschließlich relativ sehr niedrige Einmalkosten an. Im Vergleich entstehen bei Erd- und Urnengrabstätten über den Zeitraum der FinalForest-Waldgrabstätte zwischen 25.000 und 50.000 Euro an Kosten. Bestattung im FinalForest-Wald: Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance bietet in der Nähe von Bonn mit FinalForest die Möglichkeit der Baumbestattung auf einem besonders naturnahen Waldfriedhof: FinalForest ist nicht nur Begräbnisstätte - er schützt auch einen ökologisch besonders wertvollen Altbaumbestand für weitere 99 Jahre. Im FinalForest-Wald stehen Gemeinschaftsbaumplätze und Individualplätze zu Verfügung. Im Trauerfall kümmert sich das Bestattungsunternehmen um alle Details. Selbstverständlich kann eine Trauerfeier von einem Pfarrer oder einen Bestattungsredner abgehalten werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.FinalForest.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |