Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.09.2014
Silent Climate Parade 2014
Leise tanzend durch Berlin. Für unsere Zukunft. Im Rahmen der größten Klima-Demonstration der Welt
Im Rahmen der größten Klima-Demonstration der Welt wird die Silent Climate Parade am Sonntag, den 21. September 2014, mit tausenden Teilnehmern leise, emissionsfrei und mit Funkkopfhörern ausgestattet, vom Neptunbrunnen am Alexanderplatz zum Brandenburger Tor tanzen, um auf das größte ungelöste Problem unserer Zeit, den Klimawandel, aufmerksam zu machen.

Das Besondere an der Demonstration ist: Der Demonstrationszug ist von außen leise, aber immer dynamisch. Wie die globale Erwärmung. Vor dem Hintergrund des Klimagipfels am 23. September in New York, bei dem die Staats- und Regierungschefs den entscheidenden Klimagipfel in Paris 2015 vorbereiten, schließt sich die Silent Climate Parade in diesem Jahr dem globalen Klimaaktionstag "People´s Climate March" an. Aktuell sind in über 130 Ländern mehr als 1.500 Aktionen angemeldet. Gemeinsam mit anderen global stattfindenden Aktionen wollen die Veranstalter des Silent Climate Parade e.V. die politischen Entscheidungsträger dazu bringen, verbindliche Maßnahmen zum Klimaschutz zu verabschieden. Konkret: Sie sollen sich für einen Maßnahmenkatalog zum Erreichen des 2°C-Ziels verpflichten. Allein die Form der Demonstration zeigt, dass Alternativen möglich sind: Wo andere mit lauten Parolen skandierend durch die Straßen ziehen, wird hier für eine nachhaltige Zukunft getanzt - gemäß dem Motto der Silent Climate Parade: "Gesellschaft zu verändern darf Spaß machen!"

Dieses Jahr fand die Demonstration bereits in Mainz statt. In den letzten Jahren wurde die Demonstration in Berlin von Künstlern wie Sven Dohse, Nu, Dirty Doering und Dr. Motte musikalisch unterstützt. In diesem Jahr werden Mollono Bass (3000°), Powel (keller), Clear Void (kallias) und Slurm (tanzmichmal) die Klima-Parade musikalisch unterlegen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

Programm für Sonntag, 21. September 2014: Startpunkt: Neptunbrunnen am Alexanderplatz; Endpunkt: Brandenburger Tor
13:00 Beginn Kopfhörerausgabe und DJ-Programm auf dem Alexanderplatz
15:00 Beginn der Parade
17:00 Ankunft und Abschlusskundgebung
18:00 Ende der Veranstaltung Für visuelle Impressionen: https://www.youtube.com/watch?v=rqHlKus8LQk Ein Einblick aus dem letzten Jahr: vimeo.com/73162751


Zusätzliche Informationen: www.climateparade.org/
www.facebook.com/climateparade


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.