Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.09.2014
Silent Climate Parade 2014
Leise tanzend durch Berlin. Für unsere Zukunft. Im Rahmen der größten Klima-Demonstration der Welt
Im Rahmen der größten Klima-Demonstration der Welt wird die Silent Climate Parade am Sonntag, den 21. September 2014, mit tausenden Teilnehmern leise, emissionsfrei und mit Funkkopfhörern ausgestattet, vom Neptunbrunnen am Alexanderplatz zum Brandenburger Tor tanzen, um auf das größte ungelöste Problem unserer Zeit, den Klimawandel, aufmerksam zu machen.

Das Besondere an der Demonstration ist: Der Demonstrationszug ist von außen leise, aber immer dynamisch. Wie die globale Erwärmung. Vor dem Hintergrund des Klimagipfels am 23. September in New York, bei dem die Staats- und Regierungschefs den entscheidenden Klimagipfel in Paris 2015 vorbereiten, schließt sich die Silent Climate Parade in diesem Jahr dem globalen Klimaaktionstag "People´s Climate March" an. Aktuell sind in über 130 Ländern mehr als 1.500 Aktionen angemeldet. Gemeinsam mit anderen global stattfindenden Aktionen wollen die Veranstalter des Silent Climate Parade e.V. die politischen Entscheidungsträger dazu bringen, verbindliche Maßnahmen zum Klimaschutz zu verabschieden. Konkret: Sie sollen sich für einen Maßnahmenkatalog zum Erreichen des 2°C-Ziels verpflichten. Allein die Form der Demonstration zeigt, dass Alternativen möglich sind: Wo andere mit lauten Parolen skandierend durch die Straßen ziehen, wird hier für eine nachhaltige Zukunft getanzt - gemäß dem Motto der Silent Climate Parade: "Gesellschaft zu verändern darf Spaß machen!"

Dieses Jahr fand die Demonstration bereits in Mainz statt. In den letzten Jahren wurde die Demonstration in Berlin von Künstlern wie Sven Dohse, Nu, Dirty Doering und Dr. Motte musikalisch unterstützt. In diesem Jahr werden Mollono Bass (3000°), Powel (keller), Clear Void (kallias) und Slurm (tanzmichmal) die Klima-Parade musikalisch unterlegen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

Programm für Sonntag, 21. September 2014: Startpunkt: Neptunbrunnen am Alexanderplatz; Endpunkt: Brandenburger Tor
13:00 Beginn Kopfhörerausgabe und DJ-Programm auf dem Alexanderplatz
15:00 Beginn der Parade
17:00 Ankunft und Abschlusskundgebung
18:00 Ende der Veranstaltung Für visuelle Impressionen: https://www.youtube.com/watch?v=rqHlKus8LQk Ein Einblick aus dem letzten Jahr: vimeo.com/73162751


Zusätzliche Informationen: www.climateparade.org/
www.facebook.com/climateparade

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber