Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ein Pressefoto zur freien Verfügung finden Sie hier: https://www.enertrag.com/download/fotos/Dr._Gunar_Hering_h.JPG Mit wieder dreiköpfigem Vorstand, bestehend aus Jörg Müller, verantwortlich für Strategie und Energiepolitik, Matthias König, zuständig für Bau, Anlagenbetrieb, Service und Energiehandel sowie Gunar Hering für Finanzen und Projektentwicklung will ENERTRAG die Energiewende 2.0 mit voller Kraft angehen. Jörg Müller erklärt dazu: "Die zweite Phase der Energiewende, die jetzt beginnt, benötigt hohe Professionalisierung und Exzellenz, denn nun geht es darum, sich endgültig vom einfachen Einspeisen zu lösen und eine sichere bedarfsgerechte erneuerbare Versorgung aufzubauen. Wir sind hier sehr gut aufgestellt. Mit unserem Hybridkraftwerk, der Windgaseinspeisung, hoher eigener Erzeugungskapazität, eigener 24/7-Leitwarte, guten Kontakten zu unseren natürlichen Partnern, den Stadtwerken und einer Vielzahl neuer Projekte wollen wir weiter wachsen." Zu den kommenden Herausforderungen und Vorstellungen bei ENERTRAG erklärt Gunar Hering: "Für das zukünftige Wachstum setzt ENERTRAG weiterhin auf bewährte Windkraftanlagen an Land als kostengünstige, frei verfügbare erneuerbare Energie. Der Ausbau der dezentralen Energieversorgung kann dabei nur mit enger Einbindung von Bürgern, Kommunen und Stadtwerken gelingen. Für die Umsetzung wird es außerdem erforderlich sein, neue Finanzierungs- und Partnerschaftsoptionen für ENERTRAG zu erschließen." Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung: ENERTRAG AG Robert Döring Leiter Öffentlichkeitsarbeit Gut Dauerthal Tel.: +49 39854 6459-368 Funk: +49 172 3920 762 Mail: robert.doering@enertrag.com ENERTRAG AG ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Das Unternehmen, gegründet 1998, mit über 400 Mitarbeitern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich. Bisher wurden bereits 540 Windenergieanlagen in Betrieb genommen. Mehr Informationen unter: www.enertrag.com.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |