Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 11.08.2014
Gunar Hering ist ab November neuer Finanzvorstand bei ENERTRAG
Dauerthal, 11.08.2014. Dr. Gunar Hering, 42 Jahre alt, verantwortet ab November den Bereich Finanzen und Projektentwicklung. Als Physiker mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Energieunternehmen, Anlagenherstellern und staatlichen Organisationen zu erneuerbaren Energien bringt er viel Wissen, Erfahrung und Kontakte ein. Zuletzt war er bei The Boston Consulting Group als Experte global für erneuerbare Energien verantwortlich.

Ein Pressefoto zur freien Verfügung finden Sie hier: https://www.enertrag.com/download/fotos/Dr._Gunar_Hering_h.JPG

Mit wieder dreiköpfigem Vorstand, bestehend aus Jörg Müller, verantwortlich für Strategie und Energiepolitik, Matthias König, zuständig für Bau, Anlagenbetrieb, Service und Energiehandel sowie Gunar Hering für Finanzen und Projektentwicklung will ENERTRAG die Energiewende 2.0 mit voller Kraft angehen.

Jörg Müller erklärt dazu: "Die zweite Phase der Energiewende, die jetzt beginnt, benötigt hohe Professionalisierung und Exzellenz, denn nun geht es darum, sich endgültig vom einfachen Einspeisen zu lösen und eine sichere bedarfsgerechte erneuerbare Versorgung aufzubauen. Wir sind hier sehr gut aufgestellt. Mit unserem Hybridkraftwerk, der Windgaseinspeisung, hoher eigener Erzeugungskapazität, eigener 24/7-Leitwarte, guten Kontakten zu unseren natürlichen Partnern, den Stadtwerken und einer Vielzahl neuer Projekte wollen wir weiter wachsen."

Zu den kommenden Herausforderungen und Vorstellungen bei ENERTRAG erklärt Gunar Hering: "Für das zukünftige Wachstum setzt ENERTRAG weiterhin auf bewährte Windkraftanlagen an Land als kostengünstige, frei verfügbare erneuerbare Energie. Der Ausbau der dezentralen Energieversorgung kann dabei nur mit enger Einbindung von Bürgern, Kommunen und Stadtwerken gelingen. Für die Umsetzung wird es außerdem erforderlich sein, neue Finanzierungs- und Partnerschaftsoptionen für ENERTRAG zu erschließen."

Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:

ENERTRAG AG
Robert Döring
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Gut Dauerthal
Tel.: +49 39854 6459-368
Funk: +49 172 3920 762
Mail: robert.doering@enertrag.com

ENERTRAG AG
ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Das Unternehmen, gegründet 1998, mit über 400 Mitarbeitern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich. Bisher wurden bereits 540 Windenergieanlagen in Betrieb genommen. Mehr Informationen unter: www.enertrag.com.






Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber