Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 12.02.2014
Biofach 2014: Naturland Betrieb gewinnt Landespreis für schönstes Öko-Hoffest in Bayern
Landwirtschaftsminister Brunner zeichnetNaturland Betrieb Froschhammer aus
Nürnberg - Mit Öko und Direktvermarktung in die Zukunft: So könnte man das Betriebskonzept des Naturland Hofs der Familie Froschhammer im oberpfälzischen Thalmassing umschreiben. Klar, dass zu einer gelungenen Direktvermarktung auch ein Hoffest für die Kunden gehört. Die Veranstaltung im September 2013 war für Betriebsleiter Ludwig Froschhammer und seine Familie Premiere und Riesenerfolg zugleich: Fast 1.000 Besucher kamen, um bei Betriebsführungen einen Blick hinter die Kulissen des Hofs zu werfen und Leckeres vom Bunten Bentheimer Landschwein sowie andere ökologische Köstlichkeiten zu probieren. Zahlreiche Marktstände boten allerlei Selbstgemachtes an, und der örtliche Landmaschinenhändler stellte seine neuesten Schlepper aus.

Dieses umfangreiche Programm überzeugte auch die Juroren der Bayerischen Öko-Erlebnistage. Bei der Kür der schönsten Veranstaltung im Jahr 2013 zeichneten sie den Naturland Hof Froschhammer mit dem 1. Preis in der Hauptkategorie "Landwirtschaft" aus. Bei der Preisverleihung am Mittwoch auf der BioFach in Nürnberg überreichte der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Auszeichnung an das Betriebsleiter-Ehepaar Ludwig und Charlotte Froschhammer sowie deren Sohn Peter, der mit seiner Frau Kathrin in einigen Jahren die Hofnachfolge antreten will.

Mit Öko und Direktvermarktung die Hofnachfolge sichern

Derzeit studiert der 23-Jährige Ökologische Agrarwissenschaft in Witzenhausen, ist aber schon voll ein-gebunden in die konsequente Ausrichtung des Betriebs auf ökologische Produktion und Direktvermarktung. "Als der Sohn gesagt hat, er macht weiter, habe ich gesagt, wir stellen um", erinnert sich Vater Ludwig. Seit 2009 werden die 20 Hektar Ackerfläche nach den strengen Naturland Richtlinien bewirtschaftet. Neben verschiedenen Getreidesorten wird inzwischen auch Soja angebaut. Der Eiweißlieferant soll sicherstellen, dass die 30 Mastschweine künftig zu 100 Prozent Futter vom eigenen Hof bekommen.

Die Tiere von der alten Rasse des Bunten Bentheimer Landschweins kommen als Ferkel von einem Arche-Hof und leben bei den Froschhammers von April bis November ein idyllisches Leben im Freien auf rund zwei Hektar Grünland. Das Fleisch und die Wurst werden komplett ab Hof vermarktet, ebenso wie die Lämmer aus der eigenen Schafzucht mit 20 Mutterschafen und einem Bock. Die Zahl der Legehennen soll im Zuge des Ausbaus der Direktvermarktung auf 50 aufgestockt werden, auch ein Trockensortiment für den Hofladen wird gerade aufgebaut. Im Internet ist der Hof unter www.naturlandhof-froschhammer.de zu finden.

Die Bayerischen Öko-Erlebnistage sind eine Veranstaltungsreihe der Landesvereinigung für den Ökologischen Landbau in Bayern e. V. (LVÖ). Bei der 13. Auflage der Reihe besuchten im vergangenen Herbst rund 330.000 Menschen die mehr als 220 Veranstaltungen. Die schönsten Veranstaltungen wurden in den Kategorien "Landwirtschaft", "Sonderpreis Naturkostläden" und "Sonderpreis Gemeinschaftsveranstaltung" ausgewählt und prämiert.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.