Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Die Anforderungen an die Regelung von Photovoltaikanlagen haben sich in den letzten Jahren auch über die BDEW-Richtlinie und das EEG hinaus drastisch erhöht", erklärt Markus Zerer, Projektleiter für Anlagenplanung und -bau der Solarpraxis. So fordern beispielsweise einige Netzbetreiber mittlerweile eine anspruchsvolle Fernwirktechnik, um Anlagen besser überwachen zu können und das Stromnetz gegen Schwankungen abzusichern. Auch die Direktvermarktung von Photovoltaikstrom stellt neue Ansprüche an die Regelbarkeit von Anlagen. "Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen Anlagen häufig teuer nachgerüstet werden", so Markus Zerer weiter. "Mit unserer Kraftwerksregelungstechnik bieten wir jetzt individuell zugeschnittene und kostengünstige Lösungen. Wir helfen unseren Kunden von der Auslegung über die Lieferung und die Inbetriebnahme bis hin zum Service weiter. Das Besondere ist, dass wir die Kraftwerksregelung auch in bestehende Anlagen integrieren können, ohne das ursprüngliche Steuerungs- und Monitoringsystem austauschen zu müssen. Das spart Nachrüstungszeit und Kosten." Die Solarpraxis AG ist einer der größten Wissensdienstleister für den Bereich erneuerbare Energien. Die Engineering-Abteilung erstellt seit mehr als 15 Jahren Gutachten, Planungen und technische Dokumentationen, betreut Fach-Hotlines sowie Online-Services für öffentliche und private Kunden. In dem White Paper "Kraftwerksregelung - Netzintegration von großen PV-Anlagen" haben die Ingenieure der Solarpraxis die wichtigsten Anforderungen an die Regelung großer Photovoltaikanlagen zusammengestellt. Die Veröffentlichung kann kostenfrei heruntergeladen werden unter: www.solarpraxis.de/index.php?id=2867 Pressebilder zur freien Verwendung finden Sie hier: ftp://ftp839470:1A8Y2A8esUquZyZE@ftp.solarpraxis.de Über die Solarpraxis AG Die Berliner Solarpraxis wurde 1998 als GbR von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Remmers und Kay Neubert gegründet. Seit 2006 wird die Solarpraxis AG an der Börse gehandelt. Als eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche beschäftigt die Unternehmensgruppe über 80 Mitarbeiter in den Bereichen Engineering, Verlag und Konferenzen sowie Public Relations, Neue Medien und Kommunikationsdesign. www.solarpraxis.de Kontakt Markus Zerer Solarpraxis AG Tel: +49 30 - 726296 - 414 E-Mail: markus.zerer@solarpraxis.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |