Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Im Landtagswahlprogramm der ÖDP steht, dass sich die ÖDP für einen schnellstmöglichen Ausstieg aus der Atomenergie einsetzt. Gleichzeitig müsse der Freistaat aber sein Windkraftpotenzial nutzen. Insbesondere kritisiert die ÖDP das marode Atomkraftwerk Temelin in Tschechien. Wenn hier ein Atomunfall geschehe, dann liege "ganz Bayern im Bereich der Todeszone". Das Landtagswahlprogramm finden Sie hier: www.oedp-bayern.de/fileadmin/user_upload/landesverbaende/lv-bayern/programm/OEDP_Landtagswahlprogramm2013.pdf Nach rund 1000 Kilometern auf dem Rad zieht der Bundesvorsitzende der ÖDP und Direktkandidat für München Schwabing, Sebastian Frankenberger, eine positive Zwischenbilanz: In vielen Bürgergesprächen mit den Menschen vor Ort konnten viele Anliegen besprochen werden. Insbesondere ökologische und gesellschaftliche Themen liegen den Menschen am Herzen. Die Wünsche der Bürger sollen am 6. September symbolisch im Landtag in München abgegeben werden. Heute ab 15.30 Uhr steht Sebastian Frankenberger in Augsburg auf dem Rathausplatz für die Anliegen der Bürger zur Verfügung. Alle Infos zur Radtour: www.radeln-fuer-bayern.de/ Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Erich-Weinert-Straße 134 10409 Berlin Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.ödp.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |