Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  voelkel GmbH Naturkostsäfte, D-29478 Höhbeck-Pevestorf
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 19.06.2013
Voelkel erhält Auszeichnung als engagierter Ausbildungsbetrieb
Naturkostsafterei für Einsatz ausgezeichnet
Die Naturkostsafterei Voelkel erhält Auszeichnung als bester Ausbildungsbetrieb 2012 von der Arbeitsagentur (AA). Die AA würdigt seit einigen Jahren Unternehmen im Landkreis Lüchow-Dannenberg für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung. Im Rahmen eines Betriebsbesuchs überreichte Bernd Passier, Vorsitzender der Geschäftsführung der AA Lüneburg-Uelzen nun stellvertretend für das gesamte Familienunternehmen das Zertifikat an Jacob Voelkel (Betriebsleiter), Frank Stieldorf (Leitung Vertrieb und Marketing) und Christian Harder (Leitung Controlling).

Foto (Voelkel GmbH): v.l.n.r. Frau Dieterle (AA Lüchow), Bernd Passier (AA Lüneburg-Uelzen), Jacob Voelkel (Betriebsleiter), Christian Harder (Leitung Controlling), Kirstin Wiegmann (Personalentwicklung) und Frank Stieldorf (Leitung Vertrieb und Marketing)
Voelkel setzt auf qualifizierten Nachwuchs und die Begeisterung für das Handwerk. Derzeit bildet Voelkel 6 junge Frauen und Männer in fünf verschiedenen Berufen (Fachkraft für Fruchtsafttechnik, Informatikkaufmann/frau, Industriekaufmann/frau, Fachlagerist/in, Groß- und Außenhandelskaufmann/frau) aus. In jedem Jahr fangen zwei bis drei Auszubildende bei Voelkel an. Auch Umschüler sind herzlich willkommen und für Voelkel eine Bereicherung.

"Einige Berufe haben Berufswähler nicht im Blick, wie beispielsweise die Fachkraft - Fruchtsafttechnik", so Jacob Voelkel, "Wir bieten hier nicht nur ein interessantes Aufgabenfeld, sondern suchen auch Jugendliche mit Begeisterung für das Handwerk, denn wir bilden noch in allen traditionellen Arbeitsschritten der Saftherstellung aus".

Bernd Schumacher (Kellermeister, Ausbildungsleiter in der Produktion) und Kirstin Wiegmann (Personalentwicklung) sind bei Voelkel die Ansprechpartner rund um das Thema Ausbildung und Lehrstellen. Beide sind im Laufe jeden Jahres auf verschiedenen Ausbildungsmessen und in den regionalen Schulen unterwegs und stellen aktiv die Ausbildungsmöglichkeiten vor. Meist werden sie auf den Veranstaltungen von Auszubildenden aus den verschiedenen Bereichen begleitet, die direkt von Ihrem Alltag bei Voelkel berichten können.

Bei der Suche nach Nachwuchskräften arbeitet die Traditionsmosterei zudem eng mit dem Arbeitgeber-Service der Lüchower Arbeitsagentur und des Jobcenters Lüchow-Dannenberg zusammen. "Neben den klassischen Suchwegen gehört das Unternehmen Voelkel zu den Pionieren unserer ersten Ausbildungsbörse 2007 in der Lüchower Arbeitsagentur. Seit dem ist es auf jeder Börse mit dabei", erläutert Bernd Passier, "Aber auch Jugendliche, die nicht als Olympioniken auf dem Ausbildungsmarkt bezeichnet werden, erhalten im Unternehmen eine Chance, zum Beispiel kann aus einer Einstiegsqualifizierung ein Ausbildungsvertrag werden", so der Agenturchef.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.