Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  voelkel GmbH Naturkostsäfte, D-29478 Höhbeck-Pevestorf
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 19.06.2013
Voelkel erhält Auszeichnung als engagierter Ausbildungsbetrieb
Naturkostsafterei für Einsatz ausgezeichnet
Die Naturkostsafterei Voelkel erhält Auszeichnung als bester Ausbildungsbetrieb 2012 von der Arbeitsagentur (AA). Die AA würdigt seit einigen Jahren Unternehmen im Landkreis Lüchow-Dannenberg für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung. Im Rahmen eines Betriebsbesuchs überreichte Bernd Passier, Vorsitzender der Geschäftsführung der AA Lüneburg-Uelzen nun stellvertretend für das gesamte Familienunternehmen das Zertifikat an Jacob Voelkel (Betriebsleiter), Frank Stieldorf (Leitung Vertrieb und Marketing) und Christian Harder (Leitung Controlling).

Foto (Voelkel GmbH): v.l.n.r. Frau Dieterle (AA Lüchow), Bernd Passier (AA Lüneburg-Uelzen), Jacob Voelkel (Betriebsleiter), Christian Harder (Leitung Controlling), Kirstin Wiegmann (Personalentwicklung) und Frank Stieldorf (Leitung Vertrieb und Marketing)
Voelkel setzt auf qualifizierten Nachwuchs und die Begeisterung für das Handwerk. Derzeit bildet Voelkel 6 junge Frauen und Männer in fünf verschiedenen Berufen (Fachkraft für Fruchtsafttechnik, Informatikkaufmann/frau, Industriekaufmann/frau, Fachlagerist/in, Groß- und Außenhandelskaufmann/frau) aus. In jedem Jahr fangen zwei bis drei Auszubildende bei Voelkel an. Auch Umschüler sind herzlich willkommen und für Voelkel eine Bereicherung.

"Einige Berufe haben Berufswähler nicht im Blick, wie beispielsweise die Fachkraft - Fruchtsafttechnik", so Jacob Voelkel, "Wir bieten hier nicht nur ein interessantes Aufgabenfeld, sondern suchen auch Jugendliche mit Begeisterung für das Handwerk, denn wir bilden noch in allen traditionellen Arbeitsschritten der Saftherstellung aus".

Bernd Schumacher (Kellermeister, Ausbildungsleiter in der Produktion) und Kirstin Wiegmann (Personalentwicklung) sind bei Voelkel die Ansprechpartner rund um das Thema Ausbildung und Lehrstellen. Beide sind im Laufe jeden Jahres auf verschiedenen Ausbildungsmessen und in den regionalen Schulen unterwegs und stellen aktiv die Ausbildungsmöglichkeiten vor. Meist werden sie auf den Veranstaltungen von Auszubildenden aus den verschiedenen Bereichen begleitet, die direkt von Ihrem Alltag bei Voelkel berichten können.

Bei der Suche nach Nachwuchskräften arbeitet die Traditionsmosterei zudem eng mit dem Arbeitgeber-Service der Lüchower Arbeitsagentur und des Jobcenters Lüchow-Dannenberg zusammen. "Neben den klassischen Suchwegen gehört das Unternehmen Voelkel zu den Pionieren unserer ersten Ausbildungsbörse 2007 in der Lüchower Arbeitsagentur. Seit dem ist es auf jeder Börse mit dabei", erläutert Bernd Passier, "Aber auch Jugendliche, die nicht als Olympioniken auf dem Ausbildungsmarkt bezeichnet werden, erhalten im Unternehmen eine Chance, zum Beispiel kann aus einer Einstiegsqualifizierung ein Ausbildungsvertrag werden", so der Agenturchef.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber