Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 24.05.2013
Naturmagazin ForestFinest: Bäume und Menschen Hauptthemen im aktuellen Heft.
Kulturgut Bäume und Umwelt und "10 Jahre BaumSparen" Themen im kostenlosen Naturmagazin.
"10 Jahre BaumSparen - Geschichten von BaumFreunden" lautet der Schwerpunkt der aktuellen ForestFinest-Ausgabe, dem Naturmagazin für weltweite Waldwirtschaft. Das halbjährlich erscheinende Zeitschrift des Bonner Anbieters nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance richtet sich an umweltbewusste Anleger, forstwirtschaftlich Interessierte und alle, die nachhaltig leben und lesen wollen. Das Naturmagazin ForestFinest kann unter www.forestfinest.de/?fofiwkz=30 gelesen bzw. heruntergeladen, oder über info@forestfinance.de kostenlos bestellt werden.

Von Menschen und Bäumen - Kulturgut Baum:
In der ersten Ausgabe des Jahres 2013 berichtet das Naturmagazin über die ebenso spannende wie spannungsgeladene Beziehung zwischen Mensch und Baum. Dabei kommt Offenkundiges zur Sprache - wie Weihnachts-, Richt- oder Maibäume, die zeigen, wie wichtig Bäume für unsere Kultur sind - aber ebenso Geheimnisvolles. Denn die mächtigsten Lebewesen auf unserem Planeten - sie weisen die höchste Lebensspanne auf und wachsen auch höher als jeder andere Edenbewohner - verfügen über biologische Waffen und Kommunikations- und Versorgungswege, die wir gerade erst zu verstehen beginnen.

10 Jahre BaumSparVertrag - mit Gewinnspiel:
Anlass dieser Mensch-Baum-Analyse ist u.a. die Erfolgsgeschichte von ForestFinance, die auf der Beziehung zwischen Baum und Investment beruht. Denn ForestFinance feiert in diesem Jahr 10 Jahre BaumSparVertrag. Dieses Waldinvestment für kleine Geldbeutel findet großen Anklang. Knapp 6.000 Kunden haben sich seit 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden und so in Panama über 270 Hektar dauerhaft neuen Mischwald geschaffen. Und so stellt das Naturmagazin in seiner aktuellen Ausgabe die Menschen vor, die vor zehn Jahren die ersten BaumSpar-Bäume möglich machten. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums gibt es auch ein Gewinnspiel, siehe www.forestfinance.de/?id=1846

Themen rund um Wald und Umwelt:
Neben dem großen Baum-Special bietet das Naturmagazin wie in jeder Ausgabe Reportagen und Interviews zu Forstwirtschaft, Tropenwald und Klimaschutz. Themen im aktuellen Magazin sind unter anderem die neue EU-Holzverordnung aber auch die Weltbank und ihr Verhältnis zu Waldinvestments. Ein Hintergrundbericht über die Weltklimakonferenz in Doha rundet die Beiträge zur internationalen Waldwirtschaft ab.

Die Rubrik "LandPartien" greift Themen rund um Landraub und Vertreibungen auf. Denn weltweit werden immer mehr Menschen von ihrem Land vertrieben. ForestFinest stellt eine Studie vor, die beweist, dass eine staatliche Umverteilung von Reich zu Arm wirtschaftlichen Wachstum bedeuten kann. Guerilla Gardening ist ein Thema des Naturmagazins in der Rubrik iForest und als ForestFinest-BaumFreund wird dieses Mal der renommierte Fotograf Christian Ziegler vorgestellt. Er erhielt 2013 den World Press Award und ist seit vielen Jahren ForestFinance-Investor.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich oder einmalig 360 Euro möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de/?fofiwkz=30
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur sieben Jahren Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. Pure Forest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur 14 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de/?fofiwkz=30




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.