Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Mehrkosten bedeuten für Verbraucherinnen und Verbraucher an der Ladentheke nur wenige Cent Unterschied und können damit auch voll weitergegeben werden. Ohnehin wurden Änderungen von den Tierhaltern erwartet, sodass neu gebaute Tierhaltungsanlagen den höheren Platzbedarf bereits einkalkuliert haben. Die bislang im Schweinestall verwendeten Beschäftigungsmaterialien wie Ketten sind völlig unzureichend. Das haben Verhaltensstörungen, wie das gegenseitige Anfressen der Schweineschwänze, lange genug gezeigt. Es ist dringend geboten, den Schweinen, wie im NRW-Antrag gefordert, Strukturfutter wie Heu oder Stroh ständig zur Verfügung zu stellen. Auch die NRW-Forderungen nach Verbesserungen bei der Sauen- und Ferkelhaltung unterstützen wir, da sie mehr Tierschutz bedeuten und den Wünschen der Verbraucherinnen und Verbrauchern entgegenkommen, die überwiegend keine quälerische Tierhaltung wollen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |