Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 01.04.2013
Embatex AG spendete über 500.000 Euro für Rote Nasen Clowndoctors
Charity-Aktion für kranke Kinder in Spitälern bereits auf fünf Länder ausgeweitet
In den ersten zehn Jahren der Aktion "Recycling4Smile" spendete die auf umweltfreundliches Recycling von Tonerkartuschen und Druckerpatronen spezialisierte Kärntner Embatex AG mit Hilfe von zahlreichen namhaften Kunden 500.000 € an die Organisation "Rote Nasen Clowndoctors". Mit diesem Geld konnten mehr als 1.000 Clownbesuche in Spitälern und medizinischen Einrichtungen realisiert werden. Die Aktion wurde vor kurzem auf Kroatien ausgeweitet und wird mittlerweile in fünf Ländern durchgeführt.

Vor genau zehn Jahren startete die Aktion Recycling4Smile (R4S), von der sowohl die Umwelt als auch kranke Menschen bis heute täglich profitieren. In diesen zehn Jahren spendete die Embatex AG mit Hilfe von zahlreichen namhaften Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Vereinen und Privatleuten eine beachtliche Summe an "Rote Nasen Clowndoctors". "Mittlerweile gibt es R4S in fünf Ländern. Insgesamt wurden sagenhafte 500.000 € an Rote Nasen gespendet", erklärt Christian Wernhart, CEO der Embatex AG und Mitinitiator des Benefizprogrammes. Mit diesem Geld konnten mehr als 1.000 Clownbesuche in Spitälern und medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden. Bei jeder Visite, die zwischen drei und vier Stunden dauert, werden im Schnitt circa 40 kleine Patienten besucht.

"Die Unterstützung der Embatex AG in den mittlerweile 10 Jahren unserer Zusammenarbeit ist von unschätzbar hohem Wert für Rote Nasen. Wir sind jedes Jahr aufs Neue überwältigt von der großartigen Hilfe durch das Programm 'recycling4smile'. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spendensumme bereits in fünf Ländern einen wesentlichen Beitrag zum soliden Auf- und Ausbau unserer Clownprogramme leisten können", so Monica Culen, Rote Nasen Gründerin und Geschäftsführerin der internationalen Rote Nasen Gruppe.

14.000 Kunden helfen mit

Derzeit sind rund 14.000 Embatex-Kunden aus fünf Ländern auf www.recycling4smile.com registriert. Sie beteiligen sich aktiv an der Aktion, für die Embatex gebrauchte Original-Kartuschen aus Druckern, Faxen und Kopiergeräten sowie Tintenpatronen recycelt und wieder verwendbar macht. Mehrere ISO- und EMAS-Zertifizierungen garantieren, dass dies umweltfreundlich und in höchster Qualität geschieht. Eine ausgeklügelte Logistik erleichtert das Mitmachen: Die Kunden füllen ihre leeren Patronen und Kartuschen in Rote-Nasen- Sammelboxen, welche - für sie kostenlos - durch Embatex abgeholt werden, sobald sie voll sind. Pro recycelbarer Patrone spendet Embatex einen Euro an Rote Nasen Clowndoctors. Das Sammelsystem hilft nicht nur, nachhaltig Ressourcen zu sparen, sondern sorgt auch dafür, dass die Clowns von Rote Nasen Lachen in Spitäler und Gesundheitseinrichtungen bringen. Die umweltbewussten Kunden kommen aus Österreich, wo die Aktion vor zehn Jahren gestartet wurde, aus Deutschland, Slowenien, der Slowakei und seit kurzem auch aus Kroatien.

Problem: Illegale Kartuschen-Nachbauten reduzieren Spendenerlös

Es gibt aber auch einen Wermutstropfen in der Erfolgsgeschichte des Charity-Recycling-Programms: Immer öfter finden sich in den Sammelboxen, die eigentlich nur für Originalware gedacht sind, auch gefälschte und nachgebaute Tonermodule. Diese Nachbauten bringen keinerlei Spendenerlös, da sie nicht recycelbar sind. Darüber hinaus kostet es viel Geld, die nachgebauten Kartuschen zu entsorgen. Viel wichtiger noch ist aber eine andere Auswirkung: Je mehr gefälschte und je weniger Original-Kartuschen in den Sammelboxen landen, desto mehr Spendengelder entgehen den Rote Nasen. Bei legaler Recyclingware mit optimaler Befüllung wären dagegen noch viel mehr Clownbesuche realisierbar.

Viele Auszeichnungen - kein Ablaufdatum

Preise wie der Trigos-Award 2007 und die Auszeichnung beim "tesa-Umweltpreis 2012" bestätigen Embatex und Rote Nasen in ihrer Ambition, R4S auch weiterhin fortzuführen. "Wir freuen uns über jeden neuen Sammler, der sich an der Aktion beteiligt", sagt Embatex-CEO Wernhart. R4S habe "kein Ablaufdatum". Im Gegenteil: Vor kurzem wurde die sympathische Charity-Aktion auch auf Kroatien ausgeweitert.

Kurzinformation zur Embatex AG:
Die Embatex AG wurde 1993 durch Mag. Christian Wernhart in Feldkirchen gegründet und beschäftigt derzeit 220 Mitarbeiter. Pro Jahr werden ca. 700.000 Tonerkartuschen und 900.000 Tintenpatronen "recycelt". Mit einer Exportquote von etwa 73 % gehört die Embatex AG mit ihren EMSTAR-Produkten zu den Top 5 Recyclern in Europa. Die Hauptmärkte sind Deutschland, Österreich, Niederlande, Frankreich, GB, Slowenien, Skandinavien sowie Spanien.

Weitere Informationen: www.emstar-net.com



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.