Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
01.04.2013
Embatex AG spendete über 500.000 Euro für Rote Nasen Clowndoctors
Charity-Aktion für kranke Kinder in Spitälern bereits auf fünf Länder ausgeweitet
In den ersten zehn Jahren der Aktion "Recycling4Smile" spendete die auf umweltfreundliches Recycling von Tonerkartuschen und Druckerpatronen spezialisierte Kärntner Embatex AG mit Hilfe von zahlreichen namhaften Kunden 500.000 € an die Organisation "Rote Nasen Clowndoctors". Mit diesem Geld konnten mehr als 1.000 Clownbesuche in Spitälern und medizinischen Einrichtungen realisiert werden. Die Aktion wurde vor kurzem auf Kroatien ausgeweitet und wird mittlerweile in fünf Ländern durchgeführt.
Vor genau zehn Jahren startete die Aktion Recycling4Smile (R4S), von der sowohl die Umwelt als auch kranke Menschen bis heute täglich profitieren. In diesen zehn Jahren spendete die Embatex AG mit Hilfe von zahlreichen namhaften Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Vereinen und Privatleuten eine beachtliche Summe an "Rote Nasen Clowndoctors". "Mittlerweile gibt es R4S in fünf Ländern. Insgesamt wurden sagenhafte 500.000 € an Rote Nasen gespendet", erklärt Christian Wernhart, CEO der Embatex AG und Mitinitiator des Benefizprogrammes. Mit diesem Geld konnten mehr als 1.000 Clownbesuche in Spitälern und medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden. Bei jeder Visite, die zwischen drei und vier Stunden dauert, werden im Schnitt circa 40 kleine Patienten besucht.
"Die Unterstützung der Embatex AG in den mittlerweile 10 Jahren unserer Zusammenarbeit ist von unschätzbar hohem Wert für Rote Nasen. Wir sind jedes Jahr aufs Neue überwältigt von der großartigen Hilfe durch das Programm 'recycling4smile'. Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spendensumme bereits in fünf Ländern einen wesentlichen Beitrag zum soliden Auf- und Ausbau unserer Clownprogramme leisten können", so Monica Culen, Rote Nasen Gründerin und Geschäftsführerin der internationalen Rote Nasen Gruppe.
14.000 Kunden helfen mit
Derzeit sind rund 14.000 Embatex-Kunden aus fünf Ländern auf
www.recycling4smile.com
registriert. Sie beteiligen sich aktiv an der Aktion, für die Embatex gebrauchte Original-Kartuschen aus Druckern, Faxen und Kopiergeräten sowie Tintenpatronen recycelt und wieder verwendbar macht. Mehrere ISO- und EMAS-Zertifizierungen garantieren, dass dies umweltfreundlich und in höchster Qualität geschieht. Eine ausgeklügelte Logistik erleichtert das Mitmachen: Die Kunden füllen ihre leeren Patronen und Kartuschen in Rote-Nasen- Sammelboxen, welche - für sie kostenlos - durch Embatex abgeholt werden, sobald sie voll sind. Pro recycelbarer Patrone spendet Embatex einen Euro an Rote Nasen Clowndoctors. Das Sammelsystem hilft nicht nur, nachhaltig Ressourcen zu sparen, sondern sorgt auch dafür, dass die Clowns von Rote Nasen Lachen in Spitäler und Gesundheitseinrichtungen bringen. Die umweltbewussten Kunden kommen aus Österreich, wo die Aktion vor zehn Jahren gestartet wurde, aus Deutschland, Slowenien, der Slowakei und seit kurzem auch aus Kroatien.
Problem: Illegale Kartuschen-Nachbauten reduzieren Spendenerlös
Es gibt aber auch einen Wermutstropfen in der Erfolgsgeschichte des Charity-Recycling-Programms: Immer öfter finden sich in den Sammelboxen, die eigentlich nur für Originalware gedacht sind, auch gefälschte und nachgebaute Tonermodule. Diese Nachbauten bringen keinerlei Spendenerlös, da sie nicht recycelbar sind. Darüber hinaus kostet es viel Geld, die nachgebauten Kartuschen zu entsorgen. Viel wichtiger noch ist aber eine andere Auswirkung: Je mehr gefälschte und je weniger Original-Kartuschen in den Sammelboxen landen, desto mehr Spendengelder entgehen den Rote Nasen. Bei legaler Recyclingware mit optimaler Befüllung wären dagegen noch viel mehr Clownbesuche realisierbar.
Viele Auszeichnungen - kein Ablaufdatum
Preise wie der Trigos-Award 2007 und die Auszeichnung beim "tesa-Umweltpreis 2012" bestätigen Embatex und Rote Nasen in ihrer Ambition, R4S auch weiterhin fortzuführen. "Wir freuen uns über jeden neuen Sammler, der sich an der Aktion beteiligt", sagt Embatex-CEO Wernhart. R4S habe "kein Ablaufdatum". Im Gegenteil: Vor kurzem wurde die sympathische Charity-Aktion auch auf Kroatien ausgeweitert.
Kurzinformation zur Embatex AG:
Die Embatex AG wurde 1993 durch Mag. Christian Wernhart in Feldkirchen gegründet und beschäftigt derzeit 220 Mitarbeiter. Pro Jahr werden ca. 700.000 Tonerkartuschen und 900.000 Tintenpatronen "recycelt". Mit einer Exportquote von etwa 73 % gehört die Embatex AG mit ihren EMSTAR-Produkten zu den Top 5 Recyclern in Europa. Die Hauptmärkte sind Deutschland, Österreich, Niederlande, Frankreich, GB, Slowenien, Skandinavien sowie Spanien.
Weitere Informationen:
www.emstar-net.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Embatex AG
Email:
emstar.hotline@emstar.at
Homepage:
http://www.emstar-net.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber