Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 04.03.2013
Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik
Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt empfiehlt Ökologisierung
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2014-2020 geht in die heiße Phase über. Anfang Februar haben sich die Staats- und Regierungschefs auf eine gemeinsame Position zum mehrjährigen Finanzrahmen der EU geeinigt und dabei auch wichtige inhaltliche Vorgaben für die GAP-Reform gemacht.

Der Agrarausschuss des europäischen Parlaments (EP) hatte sich bereits im Januar zur GAP-Reform positioniert. Der Ball liegt nun zunächst im Feld des Europäischen Parlamentes, das über die Änderungsanträge seines Agrarausschusses entscheiden wird. Die Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) hat in einer kurzen Stellungnahme ihre Empfehlungen zur GAP-Reform zusammengefasst und in den aktuellen politischen Kontext gesetzt. Die KLU empfiehlt darin insbesondere, die geplante Ökologisierungskomponente innerhalb der ersten Säule verbindlich und wirksam zu gestalten.

Die konkreten Empfehlungen finden Sie in der KLU-Stellungnahme zum Download.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.