Der Agrarausschuss des europäischen Parlaments (EP) hatte sich bereits im Januar zur GAP-Reform positioniert. Der Ball liegt nun zunächst im Feld des Europäischen Parlamentes, das über die Änderungsanträge seines Agrarausschusses entscheiden wird. Die Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) hat in einer kurzen Stellungnahme ihre Empfehlungen zur GAP-Reform zusammengefasst und in den aktuellen politischen Kontext gesetzt. Die KLU empfiehlt darin insbesondere, die geplante Ökologisierungskomponente innerhalb der ersten Säule verbindlich und wirksam zu gestalten. Die konkreten Empfehlungen finden Sie in der KLU-Stellungnahme zum Download.
Artikel drucken Fenster schließen |