Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Über 100 Millionen Plastikflaschen landen pro Tag auf den Mülldeponien - ein großer Teil davon auch im Ozean. Pro Quadratmeile schwimmen im Durchschnitt ca. 46.000 Plastikteile und werden zur tödlichen Gefahr für die Tierwelt. Als einziger führender Hersteller von Mobilfunkzubehör leistet Case-Mate mit der neuen rPET einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So einfach wie genial ist dabei das Konzept: Eine Flasche = ein Case. Zunächst werden die gesammelten Flaschen gereinigt und zerkleinert, bevor sie eingeschmolzen und in Form gegossen werden. Heraus kommt die Schutzhülle rPET von Case-Mate, ein ultra-stabiles Smartphone-Case, das trotz des geringen Gewichts zuverlässig vor Stößen, Kratzern oder bei Stürzen schützt. Dank des minimalistischen Designs und des durchsichtigen Materials zeigt das zeitlose rPET Case noch viel vom iPhone 5. Für die individuelle Note sorgen die sechs poppigen Farben im Hochglanz-Finish. Neben der rPET-Schutzhülle ist auch die Umverpackung komplett aus Recycling-Material hergestellt. Preise und Verfügbarkeit rPET von Case-Mate ist ab sofort in den sechs angesagten Farben Pink, Orange, Grün, Schwarz, Transparent und Blau im Handel und unter www.amazon.de zu einem UVP von 24,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer verfügbar. Exklusiv-Distributor für Case-Mate in Europa ist Frequency Telecom. Neben einem breiten Portfolio an Cases für das iPhone 5 führt Frequency Telecom auch verschiedenste Produktreihen von Case-Mate für die neuesten Smartphones bereits ab Ankündigungsdatum im Programm, etwa für das gerade erschienene Sony Xperia Z. Über Case-Mate Case-Mate ist führender Anbieter edler Accessoires für den mobilen Lifestyle. Seit 2006 begleitet das Unternehmen Modebewusste bei der Entfaltung ihres individuellen Stils mit Produkten, die ihre mobilen Geräte schützen, schmücken und aufwerten. Gemeinsam mit Top-Designern aus aller Welt kreiert das gleichermaßen design-und technikbegeisterte Team von Case-Mate aus innovativen Materialien ein umfangreiches Repertoire an Cases für Smartphones und Tablets - für jeden Look und jede Gelegenheit. Über Frequency Telecom - www.frequencytelecom.com Als Distributor für mobiles Zubehör beliefert Frequency Telecom weltweit 50 Länder mit einer umfangreichen Auswahl von qualitativ hochwertigem Zubehör für alle führenden Anbieter von mobilen Endgeräten. Seit der Gründung 2002 ist Frequency Telecom stetig gewachsen, beschäftigt mittlerweile über 60 Mitarbeiter in Großbritannien, Deutschland und Russland und erreichte 2012 einen Umsatz von 35 Millionen Euro. Während sich der Markt und die Technologie in den vergangenen zehn Jahren verändert haben, sind Kultur und Anspruch der Frequency Telecom gleich geblieben. Frequency Telecom ist mehr als ein Distributor und behandelt die Marken ihrer Partner, als wären sie ihre eigenen. Account Management und Marketing bei Frequency Telecom sind darauf ausgerichtet, den Verkauf im Sinne der Marken und deren Kunden zu steuern. Durch ihr eigenes Lager ist Frequency Telecom in der Lage, jede Nachfrage pünktlich zu bedienen. Produkte werden beim Weg durch den Channel von Anfang bis Ende unterstützt - das alles mit dem bestmöglichen Service für Hersteller und Händler. Frequency Telecom distribuiert eine große Bandbreite an Marken wie Case-Mate, Olo, thinksoundT, blackboxT, Degauss Labs, Griffin, Motorola, Music Angel Friendz, HTC, Nextivity, Merkury, IGrip und Juice. Für weitere Informationen über Frequency Telecom und ihre Anbieter besuchen Sie www.frequencytelecom.com Twitter @FrequencyTel
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |