Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Profil Marketing oHG, D-38106 Braunschweig
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 04.03.2013
Eine Flasche = ein Case
Die neue Schutzhülle rPET von Case-Mate für das iPhone 5 besteht zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial
Bonn, im Februar 2013 - Jeden Tag werden weltweit über 100 Millionen Flaschen Wasser getrunken - pro Sekunde landen 1500 Flaschen auf der Mülldeponie oder im Ozean, wo sie eine Gefahr für das Ökosystem darstellen. Eine sinnvollere Wiederverwendung bietet Case-Mate: Aus einer PET-Flasche entsteht das schlanke, aber sicher schützende rPET-Case für das iPhone 5 und macht Case-Mate zum weltweit einzigen führenden Hersteller von Mobilfunkzubehör, der zu 100 Prozent recycelte Schutzhüllen anbietet. Das minimalistische rPET-Case für den nachhaltigen Lifestyle ist ab sofort in sechs angesagten Farben erhältlich.


Über 100 Millionen Plastikflaschen landen pro Tag auf den Mülldeponien - ein großer Teil davon auch im Ozean. Pro Quadratmeile schwimmen im Durchschnitt ca. 46.000 Plastikteile und werden zur tödlichen Gefahr für die Tierwelt. Als einziger führender Hersteller von Mobilfunkzubehör leistet Case-Mate mit der neuen rPET einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So einfach wie genial ist dabei das Konzept: Eine Flasche = ein Case.

Zunächst werden die gesammelten Flaschen gereinigt und zerkleinert, bevor sie eingeschmolzen und in Form gegossen werden. Heraus kommt die Schutzhülle rPET von Case-Mate, ein ultra-stabiles Smartphone-Case, das trotz des geringen Gewichts zuverlässig vor Stößen, Kratzern oder bei Stürzen schützt.

Dank des minimalistischen Designs und des durchsichtigen Materials zeigt das zeitlose rPET Case noch viel vom iPhone 5. Für die individuelle Note sorgen die sechs poppigen Farben im Hochglanz-Finish.

Neben der rPET-Schutzhülle ist auch die Umverpackung komplett aus Recycling-Material hergestellt.

Preise und Verfügbarkeit
rPET von Case-Mate ist ab sofort in den sechs angesagten Farben Pink, Orange, Grün, Schwarz, Transparent und Blau im Handel und unter www.amazon.de zu einem UVP von 24,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer verfügbar.
Exklusiv-Distributor für Case-Mate in Europa ist Frequency Telecom.
Neben einem breiten Portfolio an Cases für das iPhone 5 führt Frequency Telecom auch verschiedenste Produktreihen von Case-Mate für die neuesten Smartphones bereits ab Ankündigungsdatum im Programm, etwa für das gerade erschienene Sony Xperia Z.


Über Case-Mate
Case-Mate ist führender Anbieter edler Accessoires für den mobilen Lifestyle. Seit 2006 begleitet das Unternehmen Modebewusste bei der Entfaltung ihres individuellen Stils mit Produkten, die ihre mobilen Geräte schützen, schmücken und aufwerten. Gemeinsam mit Top-Designern aus aller Welt kreiert das gleichermaßen design-und technikbegeisterte Team von Case-Mate aus innovativen Materialien ein umfangreiches Repertoire an Cases für Smartphones und Tablets - für jeden Look und jede Gelegenheit.


Über Frequency Telecom - www.frequencytelecom.com

Als Distributor für mobiles Zubehör beliefert Frequency Telecom weltweit 50 Länder mit einer umfangreichen Auswahl von qualitativ hochwertigem Zubehör für alle führenden Anbieter von mobilen Endgeräten. Seit der Gründung 2002 ist Frequency Telecom stetig gewachsen, beschäftigt mittlerweile über 60 Mitarbeiter in Großbritannien, Deutschland und Russland und erreichte 2012 einen Umsatz von 35 Millionen Euro.
Während sich der Markt und die Technologie in den vergangenen zehn Jahren verändert haben, sind Kultur und Anspruch der Frequency Telecom gleich geblieben. Frequency Telecom ist mehr als ein Distributor und behandelt die Marken ihrer Partner, als wären sie ihre eigenen.
Account Management und Marketing bei Frequency Telecom sind darauf ausgerichtet, den Verkauf im Sinne der Marken und deren Kunden zu steuern.
Durch ihr eigenes Lager ist Frequency Telecom in der Lage, jede Nachfrage pünktlich zu bedienen. Produkte werden beim Weg durch den Channel von Anfang bis Ende unterstützt - das alles mit dem bestmöglichen Service für Hersteller und Händler.
Frequency Telecom distribuiert eine große Bandbreite an Marken wie Case-Mate, Olo, thinksoundT, blackboxT, Degauss Labs, Griffin, Motorola, Music Angel Friendz, HTC, Nextivity, Merkury, IGrip und Juice.
Für weitere Informationen über Frequency Telecom und ihre Anbieter besuchen Sie www.frequencytelecom.com
Twitter @FrequencyTel


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber