Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 21.02.2013
Das Allgäu - romantisches Winterzauberland
Von Hexen, Schlössern und Sagengestalten - im Allgäu gibt es viel zu erleben
Wer an das Allgäu denkt, denkt meist zuerst an das berühmte Schloss Neuschwanstein. Dabei hat dieses Gebiet im Süden Deutschland noch viel mehr zu bieten - vor allem im Winter. Dann verzaubert sich das Gebiet zwischen Oberschwaben, Baden-Württemberg und Österreich gerade in dieser Zeit in einen wahren Traum. Ideale Skibedingungen, nächtliche Fackelläufe, traumhafte Schlösser, Hexenküchen und Gourmet-Angebote locken die Besucher und versprechen für Groß und Klein Spaß und Abenteuer. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de beschreibt, wo und was ein Reise ins winterliche Allgäu zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Schon einmal etwas vom Alatsee gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Denn dieser kleine, romantische See im Allgäu hat eine sagenhafte Geschichte. Wenn die Fremdenführerin Erih Gößler diese bei einem nächtlichen Fackellauf erzählt, läuft den Zuhörern garantiert ein Schauer über den Rücken. Immerhin geht es hier um drei liebeshungrige Schwestern, die in die Tiefe des blutroten Sees gezogen wurden und seitdem einsame Wanderer in die eiskalten Fluten locken. Natürlich hat der Alatsee im romantischen Allgäu auch seine schönen Seiten. Und die kann der Besucher bereits am nächsten Tag im hellen Sonnenschein genießen. Zum Beispiel das idyllische "Hotel und Restaurant am Alatsee". Wer hier einkehrt, wird von den beiden jungen Wirtsleuten Miriam Huber und Janos Kemmler mit wahren kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt, die tatsächliche Sternenstandart entsprechen.

Das Allgäu ist gerade im Winter eine Reise wert. Nicht nur, weil der bekannte Wintersportort Oberstdorf als sonnigster Ort Deutschlands gilt, auch die unzähligen landschaftlichen Schönheiten wie Nebelhorn locken die Besucher in das Gebiet im Süden Deutschlands. Atemberaubende Schlösser wie Neuschwanstein und Hohenschwangau sind Dank ihrer Schönheit weltberühmt. Und das "Museum der Bayerischen Könige" lässt auf anschauliche Weise die Geschichte der bayerischen Oberhäupter Revue passieren. Doch auch traditionelle Bräuche und Riten wie etwa die Käserei oder das Räuchern mit Kräutern kann der Besucher im Allgäu live miterleben und erlernen. Und wenn nach so viel Kultur der Hunger zwickt, gibt es unzählige urige und gemütliche Gaststätten, die mit einheimischen Spezialitäten wie Kasspatzen den Gaumen verführen. So zum, Beispiel das kleinste Sterne-Hotel Deutschlands, das "Landhaus Freiberg".
Das unabhängige Verbrauchermagazin "www:tipps-vom-experten.de" beschreibt in dem Erlebnisbericht "Das Allgäu - romantisches Winterzauberland" die schönsten Orte, Momente und Möglichkeiten, das dieses besonders schöne Stück Deutschland zu bieten hat.


Redaktion: Patricia Hansen
Bild: Füssen Tourismus und Marketing, BTV




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.