Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 05.12.2012
BioFach 2013: Die Welt zu Gast bei Bio-Freunden
Premiere: Japanischer Pavillon mit Bio-Köstlichkeiten aus Asien - Über 80 Aussteller-Nationen auf Weltleitmesse für Bio-Produkte
In vier Tagen um die Bio-Welt reisen können die über 40.000 Fachbesucher aus zuletzt mehr als 130 Ländern auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte jährlich in Nürnberg. Sie packen nur einmal ihren Koffer und erleben Marken und Produkte aus über 80 Nationen. So auch wieder vom 13. bis 16. Februar kommenden Jahres. Erwartet werden dann erneut rund 2.400 Aussteller - 200 davon auf der Vivaness, Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness. Mit einem Gemeinschaftsstand vertreten ist zur nächsten BioFach in Nürnberg auch Japan.

Die Heimat der ältesten Auslandstochter der Weltleitmesse - seit 2001 findet in Tokio die BioFach Japan statt - gewährt damit erstmals an einem Pavillon gebündelt Einblick in die Vielfalt japanischen Bio-Genusses. Rund 30 Aussteller haben sich angekündigt. Darüber hinaus können die Bio-Facheinkäufer aus zuletzt über 130 Ländern im Jahr 2013 Kenias Premiere mit eigenen Länderpräsentationen erleben.

Japan hat der internationalen Bio-Branche viel zu bieten - und zwar als Import- genauso wie als Exportmarkt. Schon lange zählt das Land der aufgehenden Sonne zu den starken Verbrauchermärkten Asiens. Der Bio-Nahrungsmittelsektor in Japan wird Experten zufolge auch weiterhin wachsen. Bisher macht er mit einem geschätzten Umsatz von 1,3 Mrd. US-Dollar etwa 1 % des gesamten japanischen Lebensmittelmarktes aus. Umfragen im Rahmen des Organic Market Research Project 2010 und 2011 bestätigten, dass die japanischen Verbraucher größten Wert auf gesunde, hochwertige Nahrungsmittel legen und 97 % Bio ein Begriff ist. Heimisches Bio wird aber nicht nur im Land selbst konsumiert, sondern überzeugt international.

Frank Venjakob, Leiter Veranstaltungen, NürnbergMesse, und unter anderem verantwortlich für die BioFach Japan: "Bio-Konsumenten rund um den Globus haben längst japanische Köstlichkeiten für sich entdeckt. Umso mehr freut es uns, dass sich internationale Branchenvertreter im Februar 2013 erstmals zur BioFach in Nürnberg an einem eigenen japanischen Pavillon von Geschmack und Qualität der Produkte überzeugen können. Besonders begeistert uns natürlich, dass wir einige der Aussteller bereits als geschätzte Kunden der BioFach Japan kennen!

Udo Funke, Leiter Veranstaltungen, NürnbergMesse, und verantwortlich für BioFach und Vivaness: "Die hohe Internationalität stellt für Aussteller wie Besucher des Messe-Duos BioFach und Vivaness einen echten Mehrwert dar. Bei uns in Nürnberg treffen sich weltweite Nachfrage und Angebot im Bio-Sektor. Hier begegnen sich Menschen und tauschen sich über Trends und Innovationen aus, erweitern ihr Wissen im Kongress und gestalten in der Begegnung zwischen Herstellung, Handel, Politik und Medienvertretern die Zukunft ihres Marktes mit. Für mich ist eines der schönsten Zeichen der Weltoffenheit des jährlichen Branchentreffs, dass sich immer wieder neue Länder für Gemeinschaftsstände entscheiden. Sie stellen sich so mit einer weithin sichtbaren Präsenz der internationalen Community vor. Für den Besucher aus dem Handel bietet dies eine unvergleichliche und attraktive Quelle für die eigene Sortimentsgestaltung. Das Team BioFach und Vivaness heißt auch 2013 wieder Newcomer zum Beispiel aus Japan und Kenia genauso wie die zahlreichen, traditionellen Länder-Gemeinschaftsstände und individuellen Präsentationen herzlich willkommen!"


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.