Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH, D-12435 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 04.12.2012
Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager
Wie bringen wir unser Unternehmen auf den Weg der nachhaltigen Entwicklung? Wie werden relevante Kennzahlen gebildet? Wie kann ich "Nachhaltigkeit" messen?
Die GUTcert Akademie bietet die Ausbildung zum Nachhaltigkeitsmanager vom 13.-15.02.2013 und 16.-18.09.2013 an. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz! Die 3tägige Weiterbildung zum Thema Nachhaltige Entwicklung richtet sich an Führungskräfte, Nachhaltigkeits- und andere Managementbeauftragte, CSR-Manager, Fachpersonal für Umwelt und Qualität und all jene, die sich mit dem Thema verstärkt auseinandersetzen wollen oder sollen.

Sie erlernen Methoden, um den Nachhaltigkeitsgedanken effizient und systematisch in Ihrem Unternehmen zu integrieren. Die theoretischen Grundlagen zum Nachhaltigkeitsmanagement werden in Workshopeinheiten durch praxisbezogene Übungen vertieft - Sie erlangen die Kompetenz zur eigenen Umsetzung.

Heute besteht internationaler Konsens darüber, was "Qualität" für ein Unternehmen bedeutet. Auch beim Umweltschutz, im Energiebereich oder in der Arbeitssicherheit gibt es internationale Richtlinien und messbare (Grenz-)Werte. Diese vereinbarten Richtwerte bilden ein Soll. Doch im komplexen Feld der Nachhaltigkeit stehen statt klarer Normen eine Vielzahl von Leitfäden oder Checklisten zur Verfügung.

Ausschlaggebend ist es, zu wissen, wo das Unternehmen steht - nur so kann die Marschroute festgelegt werden. Denn auch in diesem Bereich greift der alte Grundsatz: Erst denken, dann reden. Wer würde schon mit verbundenen Augen loslaufen, ohne das Terrain und seine Position zu kennen, nur weil es auch andere tun? Solcher Aktivismus führt in weniger schweren Fällen zu Beulen durch den nächsten Baum, kann aber auch in einem plötzlichen Absturz durch einen Fehltritt enden.

Ist seitens der Geschäftsführung die strategische Entscheidung getroffen, dass das Unternehmen ernsthaft einen nachhaltigen Weg einschlagen möchte und ist dies in einer Vision oder Strategie verankert, übernimmt ein Nachhaltigkeitsmanager das Steuer. Er ist Ansprechpartner und Lotse, mit der Basis einer nachhaltigen Entwicklung vertraut und kann unternehmensspezifische Risiken und Chancen erkennen und abwägen. Ziel der Schulung ist es, dem Nachhaltigkeitsmanager das entsprechende Rüstzeug für die neue Aufgabe mit auf den Weg zu geben und ihn/sie für die neue Herausforderung fit zu machen.
Unser Praxisseminar Nachhaltigkeitsmanager/in beinhaltet:
  • Theoretische Grundlagen zum Nachhaltigkeitsmanagement
  • Wertvolles Handwerkszeug zum Erreichen Ihrer selbst gesteckten Ziele im Arbeitsalltag
  • Praxisnahe Workshops zum Einschätzen des Standes der Nachhaltigen Entwicklung Ihrer Organisation und zum Etablieren eines Nachhaltigkeitsengagements auf systematischer Basis
Tag 1:
Grundlagen unternehmerischer Nachhaltigkeit Workshop: Stakeholdermanagement und Nachhaltigkeitsstrategie

Tag 2:
Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette Workshop: Dreidimensionalität nachhaltiger Ziele und Maßnahmen

Tag 3:
Nachhaltigkeit mit System und transparente Berichterstattung Workshop: Nachhaltigkeitsaspekte priorisieren und Kennzahlen bilden

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.gut-cert.de/seminar-nachhaltigkeit.html. Telefonisch erreichen Sie unser Akademie-Team unter +49 (0)30 2332021-21.

Unternehmensbeschreibung GUTcert Berlin
Kerngeschäft der GUTcert ist das Zertifizieren Integrierter Managementsysteme mit den Schwerpunkten Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits- und Energiemanagement. Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen in diesen Bereichen bietet sie zudem anhand des GUTcert-NachhaltigkeitsChecks ein Assessment der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen an. Die GUTcert Akademie veranstaltet praxisorientierte Seminare zur Qualifikation von Auditoren und Fachexperten in den verschiedenen Themenbereichen. Weitere Kernkompetenzen sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards und die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse. Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, das weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten mehr als 100.000 Kunden in über 90 Ländern betreut.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.