Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() system, in Behörden oder Unternehmen mit anderen Menschen arbeiten. PSYCHOHYGIENE FÜR THERAPEUTEN, BERATER, HELFER Der Umgang mit den eigenen Zeitgenossen kann in hohem Maße von Stress geprägt sein; Therapeuten, Berater, Coaches oder pflegende Familienangehörige fühlen sich oft müde und ausgelaugt. Sie sind in besonderem Maße auf eine wirkungsvolle Psychohygiene angewiesen. Eine Vernachlässigung dieses Aspektes führt zu Störungen, aus denen sich langfristig ernste psychische und psychosomatische Erkrankungen entwickeln können. DAS SEMINAR 'RESSOURCE ICH' - STABILITÄT DURCH ACHTSAMKEIT Hinter dem abstrakt anmutenden Begriff Psychohygiene verbergen sich unterschiedlichste Konzepte. Auf einem besonderen Konzept beruht das Seminar 'Ressource Ich', dass am 29. und 30. Oktober 2012 im Deutschen Fachzentrum für Stressbewältigung, Achtsamkeit und Persönlichkeitentwicklung (DFME) in Oldenburg angeboten wird. Den Spezialisten für Stressbewältigung war es wichtig, dass die angebotenen Methoden und Strategien, ebenso effizient wie nachhaltig und einfach in den Alltag zu integrieren sind. Sie beruhen auf der buddhistisch basierten Achtsamkeitspraxis und den aktuellsten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Bewusstseinsforschung und Verhaltenspsychologie. SICH SELBST EINE INSEL SEIN Zu Beginn des Seminars geht es zunächst einmal darum, zu begreifen, warum die Arbeit mit anderen Menschen so kräftezehrend sein kann. Im zweiten Schritt gilt es mehr Klarheit über die tieferen Ursachen der eigenen Erschöpfung zu erlangen und herauszufinden, wie man mit negativen Emotionen besser umgehen kann. "Menschen, die ihre Arbeitskraft in den Dienst anderer stellen, wollen keine Mauer um sich herum ziehen. Sie wollen sich schützen, aber dennoch durchlässig und mitfühlend bleiben", erklärt Doris Kirch, die Leiterin des DFME. Sie leitet das Seminar und unterstützt die Teilnehmer dabei, eigene Strategien zu entwicklen, "sich selbst eine Insel zu sein", wie sie es nennt. Für sie ist es wichtig, dass Menschen lernen, einen höheren Sinn in ihrem Tun zu finden und sich selbst Anerkennung und Zuneigung zu geben, ohne darauf angewiesen zu sein, diesen emotionalen Zuspruch von anderen bekommen zu müssen. SEMINAR FÜR PROFESSIONALS UND FÜR INTERESSIERTE Das Seminar eignet sich für Personen, die in Krankenhäusern, Hospizen, bei der Feuerwehr, der Polizei, dem Katastrophenschutz, in Behörden oder Unternehmen arbeiten und ebenso für pflegende Familienangehörige. Termin: 29/30.10.2012 Ort: Oldenburg/Nds. Mehr Informationen und Anmeldung: www.dfme.de/ressource-ich.html ------------------- Ausbildung zum Stressbewältigungstrainer DFME: www.fachausbildung-stressbewaeltigung-achtsamkeit.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |