Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Spendenaktion "Elektronik hilft" wurde angesichts der Hungerkatastrophe in Ostafrika im Jahr 2011 von der Redaktion der Fachzeitschrift ELEKTRONIKPRAXIS gestartet. In einer Sonderausgabe wurde auf 56 Seiten über den sinnvollen Einsatz von Elektronik in afrikanischen Ländern berichtet und der Bedarf an Know-how und Einsatz aus der Elektronikbranche unterstrichen. Zusammen mit den Lesern der Zeitschrift, den Anzeigenkunden und dem Engagement der eigenen Mitarbeiter flossen so im vergangenen Jahr 58.000 Euro in die Hilfsleistungen in Ostafrika durch Aktion Deutschland Hilft. 17 deutsche Hilfsorganisationen arbeiteten im Rahmen des Einsatzfalles eng zusammen, um mit den finanziellen Mitteln direkt und schnell zu helfen. Der Verlag hilft aber nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch mit dem entsprechenden Know-how der Redaktion, und hat die Aktion "Elektronik hilft" in diesem Jahr fortgesetzt. Johann Wiesböck, Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS: "Wir setzen unser Wissen und unsere guten Kontakte im Bereich Elektronik gerne ein und nutzen die Reichweite unserer Fachzeitschrift und der Webportale, um auf die Probleme in Afrika aufmerksam zu machen, Lösungen vorzustellen und aktiv Hilfe zu leisten." Manuela Roßbach, Geschäftsführerin Aktion Deutschland Hilft e.V.: "Engagement innerhalb eines Unternehmens kann sehr erfolgreich sein, wenn es mit der eigenen Geschäftstätigkeit verknüpft wird. Das hat die Redaktion ELEKTRONIKPRAXIS eindrücklich gezeigt. Wir sind sehr dankbar für ihren Mut, das Thema Afrika anzugehen, und danken allen Mitarbeitern für den großen Einsatz." Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Die Aktion Elektronik hilft ist ein schönes Beispiel um zu zeigen, wie aus einer Spendenaktion eine nachhaltige CSR-Maßnahme werden kann. Die Kombination aus finanzieller Unterstützung und konkreten Vorschlägen zur Problemlösung, sowie die Einbeziehung der gesamten Branche in diesen Prozess ist vorbildlich und trägt zudem einen nachhaltigen Charakter." Folgetermine, weitere Informationen und Fotos der Veranstaltungsreihe finden Sie unter www.bonne-nouvelle.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |