Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Boden - ein gefährdetes Gut Jedes Jahr veröden durch Misswirtschaft, natürliche Wetterextreme und hochindustrielle Landwirtschaft zwischen 12 und 17 Millionen Hektar. Wir verlieren somit den Boden in etwa der Größenordnung der landwirtschaftlichen Nutzfläche von Deutschland unter den Füßen - jedes Jahr. Kurzfristige Ertragssteigerungen durch den hohen Input von künstlichen Düngern und Pestiziden führen langfristig zu erschöpften und kaum noch regenerierbaren Böden. "Es ist begrüßenswert, dass der Boden in den Studien im Vorfeld der Rio-Konferenz immer mehr ins Zentrum rückt. Jetzt muss die Weltgemeinschaft sofort handeln, um Hungerkrisen und weiterer Landverödung entgegenzuwirken", plädiert Hohenester an alle Teilnehmer der Nachhaltigkeitskonferenz mit dem Titel `Die Zukunft, die wir wollen`. Bodenschutz durch Öko-Landbau Besseres Wasserhaltevermögen, höhere CO2-Bindung durch hohen Humusanteil, stärkere Bodenbedeckung durch Untersaaten und Zwischenfruchtanbau, bessere Bodenqualität durch organischen Dünger und Fruchtfolgen - alles Argumente für den Öko-Landbau, der in den Tropen und Subtropen auch zur Ertragssteigerung führen kann. Öko-Landbau gekoppelt mit Fairem Handel verringert die Armut, führt durch Mischkulturen und Agroforstsysteme zur Ertragsstabilität und bildet die Grundlage einer nachhaltigen Ernährungssicherung. "Eine Transformation zur Green Economy muss Bodenerhalt und -aufbau im Sinne des Öko-Landbaus einschließen, sonst scheitern alle Bemühungen des Umbaus", warnt Hohenester. Die Naturland Kundeninfo "Boden ist Leben - die Basis einer Green Economy" kann unter: www.naturland.de/verbraucher.html heruntergeladen werden. Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit. Über 53.000 Bauern weltweit bewirtschaften eine Öko-Fläche von über 310.000 Hektar nach den Naturland Richtlinien. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |