Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 18.04.2012
Eine Welt muss für alle reichen
VERBRAUCHER INITIATIVE ruft zu bewusstem Konsum auf
Berlin, 18.04.2012. Um den derzeitigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten, benötigt Deutschland auf Dauer die Ressourcen von zweieinhalb Erden. Zum Tag der Erde am 22. April ruft die VERBRAUCHER INITIATIVE zu einem ressourcen- und klimaschonenden Konsum auf.

Unsere Luft ist ziemlich sauber, es gibt große, einigermaßen intakte Wälder und Müllprobleme waren gestern: Auf den ersten Blick wirkt das Leben in Deutschland umweltfreundlich und zukunftsfähig. Was viele Konsumenten nicht wissen: Unser Lebensstil verbraucht so viel Energie, Wasser und Bodenschätze, dass die Ressourcen von zweieinhalb Erden nötig wären, um unseren Bedarf zu decken. Denn die Rinder, deren Fleisch wir essen, wachsen zu einem guten Teil in Südamerika auf, verbrauchen dort Wasser und produzieren klimaschädliches Methan. Unser Hunger auf Meeresfrüchte trägt zur Überfischung der Meere bei und den hochgiftigen Elektroschrott, mit dem wir nichts anzufangen wissen, verschiffen wir nach Afrika. Wir exportieren die Umweltauswirkungen unseres Konsums. Aus der Welt sind sie noch lange nicht.

Dabei können Verbraucher eine Menge dazu beitragen, ressourcenschonender zu konsumieren. Das beginnt mit einer bewussteren Ernährung. Statt jeden Tag ein möglichst großes, möglichst billiges Stück Steak oder Schnitzel auf den Teller zu bekommen, sollten Konsumenten lieber weniger Fleisch von besserer Qualität essen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit, denn Bio- oder Neuland-Fleisch ist nicht mit Antibiotika und anderen Rückständen belastet. Wer darüber hinaus auf Kleidung aus Bio-Baumwolle achtet, energiesparende Elektrogeräte kauft, insgesamt Reparaturen den Vorrang von einem Neukauf gibt und öfters mal das Auto stehen lässt und dafür lieber zu Fuß geht oder mit dem Fahrrad fährt, tut schon eine ganze Menge für den Erhalt der begrenzten weltweiten Ressourcen und für das Klima.

"Verbraucher können sich in der Vielfalt der Warenwelt bewusst entscheiden", sagt Saphir Robert von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die Fachreferentin verweist auf die zahlreichen Informationsangebote des Bundesverbandes wie die Webseiten www.oeko-fair.de und www.nachhaltig-einkaufen.de. Unter www.label-online.de können Konsumenten herausfinden, welches Öko-Siegel wirklich vertrauenswürdig ist. "Ein ressourcen- und klimaschonendes Leben hat wenig mit Verzicht, aber viel mit einem bewussten Umdenken zu tun", so Saphir Robert.

Informationen zu Bioprodukten, zu klimaschonendem Konsum und bewusster Ernährung gibt es außerdem in den Themenheften "Nachhaltig einkaufen", "Klimafreundlich einkaufen", "Wie Oma kochen" und "Clever saisonal kochen" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Zum Bestellen oder zum Download unter www.verbraucher.com.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.