Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Männer essen oft zu unausgewogen, trinken größere Mengen Alkohol und rauchen mehr als Frauen. Sie nehmen sich weniger Zeit zum Entspannen und sind anfälliger für bestimmte Krankheiten", erklärt Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Dadurch haben sie öfter Übergewicht, einen Herzinfarkt, Lungenkrebs, alkoholbedingte Lebererkrankungen und Dickdarmkrebs. Sie ignorieren häufig die Beschwerden und gehen erst zum Arzt, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt. Doch dann kann es oft schon zu spät sein. Als Ursache spielt das männliche Rollenbild in der Gesellschaft neben andere Faktoren eine große Rolle. Regelmäßiger Sport ist eine gute Methode, in ein gesünderes Leben zu starten. Er ist bei Männern mit Abstand am beliebtesten, wenn es darum geht, etwas für die Gesundheit zu tun. Und die Effekte sprechen für sich. Wohlbefinden, Körperbewusstsein, Gewicht und Blutwerte können sich verbessern. Die Erfolgserlebnisse können dazu motivieren, weniger Alkohol zu trinken, das Rauchen aufzugeben und ausgewogener zu essen. Eine gesunde Ernährung kann bei Männern eine Chance haben, wenn das Essen gut schmeckt und man(n) nicht verzichten muss. Typische Vorlieben für kräftige, herzhafte Speisen sollten beachtet werden. Empfehlenswert sind zudem Vorsorgeuntersuchungen und rechtzeitige Arztbesuche. "Wenn Männer den Check-up und die Früherkennungsuntersuchungen nutzen, wenn sie Warnsignale ernst nehmen und nicht verdrängen, können eine Reihe von Erkrankungen vermieden oder zumindest rechtzeitig behandelt werden", so die Fachreferentin. Herzinfarkt und Schlaganfall sind immer noch Männersache. Hinzu kommen Prostataerkrankungen und altersbedingte hormonelle Veränderungen. Die 24-seitige Broschüre beschreibt Symptome, Entstehung und Risikofaktoren. Sie stellt Behandlungsmöglichkeiten und Untersuchungen zur Früherkennung vor. Das Heft kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. dort für 2,50 Euro heruntergeladen werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |