Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 31.10.2011
Gesündere Männer - aber wie?
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Weltmännertag am 03. November
Berlin, 31. Oktober 2011. Der Weltmännertag will das "starke" Geschlecht anregen, mehr für die Gesundheit zu tun. Denn Männer leben meist ungesünder, gehen seltener zum Arzt, erkranken häufiger schwer und sterben rund sechs Jahre früher als Frauen. Das Themenheft "Männer & Gesundheit" der VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über typisches Gesundheitsverhalten, Männerkrankheiten und die Vorbeugung.

"Männer essen oft zu unausgewogen, trinken größere Mengen Alkohol und rauchen mehr als Frauen. Sie nehmen sich weniger Zeit zum Entspannen und sind anfälliger für bestimmte Krankheiten", erklärt Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Dadurch haben sie öfter Übergewicht, einen Herzinfarkt, Lungenkrebs, alkoholbedingte Lebererkrankungen und Dickdarmkrebs. Sie ignorieren häufig die Beschwerden und gehen erst zum Arzt, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt. Doch dann kann es oft schon zu spät sein. Als Ursache spielt das männliche Rollenbild in der Gesellschaft neben andere Faktoren eine große Rolle.

Regelmäßiger Sport ist eine gute Methode, in ein gesünderes Leben zu starten. Er ist bei Männern mit Abstand am beliebtesten, wenn es darum geht, etwas für die Gesundheit zu tun. Und die Effekte sprechen für sich. Wohlbefinden, Körperbewusstsein, Gewicht und Blutwerte können sich verbessern. Die Erfolgserlebnisse können dazu motivieren, weniger Alkohol zu trinken, das Rauchen aufzugeben und ausgewogener zu essen. Eine gesunde Ernährung kann bei Männern eine Chance haben, wenn das Essen gut schmeckt und man(n) nicht verzichten muss. Typische Vorlieben für kräftige, herzhafte Speisen sollten beachtet werden. Empfehlenswert sind zudem Vorsorgeuntersuchungen und rechtzeitige Arztbesuche. "Wenn Männer den Check-up und die Früherkennungsuntersuchungen nutzen, wenn sie Warnsignale ernst nehmen und nicht verdrängen, können eine Reihe von Erkrankungen vermieden oder zumindest rechtzeitig behandelt werden", so die Fachreferentin.

Herzinfarkt und Schlaganfall sind immer noch Männersache. Hinzu kommen Prostataerkrankungen und altersbedingte hormonelle Veränderungen. Die 24-seitige Broschüre beschreibt Symptome, Entstehung und Risikofaktoren. Sie stellt Behandlungsmöglichkeiten und Untersuchungen zur Früherkennung vor. Das Heft kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. dort für 2,50 Euro heruntergeladen werden.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber