Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Messe-Duo "Natural Products Expo East" und BioFach America stellte mit Unternehmen aus 80 Ländern erneut seine Internationalität unter Beweis. Die Veranstalter der Natural Products Expo, New Hope Natural Media, sind mit dem Veranstaltungsort mehr als zufrieden: "Die Entscheidung, die Messe zurück nach Baltimore zu ziehen, war richtig. Von Ausstellern und Besuchern haben wir durchweg positives Feedback erhalten", so Erica Stone, Projektleiterin der Natural Products Expo. Auch die NürnbergMesse freute sich über den positiven Verlauf beider Messen. Frank Venjakob, Director International Exhibitions: "Auf den zwei Veranstaltungen präsentierten insgesamt mehr als 460 Aussteller ihre ökologischen Produkte. Neben reinen Bio-Anbietern waren auch viele Firmen mit Mischsortimenten vertreten, die aufgrund der hohen Nachfrage im Markt ihre neue Bio-Produktlinie vorgestellt haben - ein gutes Indiz für die derzeitige Dynamik in dieser Branche." Venjakob zeigte sich auch mit dem Messeplatz zufrieden: "Baltimore eignet sich hervorragend als Veranstaltungsort einer großen, internationalen Messe. Denn nicht nur während der Laufzeit nutzten unsere Aussteller die Möglichkeit, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen; auch abends nach Veranstaltungsschluss traf sich die Branche abseits vom Messegelände. Baltimore liegt zentral an der dicht besiedelten Ostküste und der Stadtkern ist angenehm kompakt, so dass man sich auch nach der Messe begegnet und ins Gespräch kommt. Das kam vor allem den Ausstellern zu gute, die sich das erste Mal auf der BioFach America präsentierten. Dieses Jahr durften wir gleich mehrere Unternehmen begrüßen, die hier in Baltimore erfolgreich Premiere feierten." Ein positives Resümee zieht auch der Präsident des rumänischen Bio-Verbands Bio România, Marian Cioceanu: "Gemeinsam mit den anderen Unternehmen aus Rumänien feierten wir unsere Messe-Premiere im US-amerikanischen Markt. Der Öko-Landbau in Rumänien birgt großes Potenzial. Leider liegen jedoch über 30 Prozent des landwirtschaftlichen Gebiets brach. Als Bio-Verband setzen wir uns dafür ein, diesen Bestand so schnell wie möglich zu nutzen und die Bio-Bewegung weiter voranzutreiben. Auf der Messe präsentierten wir unsere ökologischen Produkte - Lebensmittel, Seife, Wein und viele Rohstoffe - mit dem Ziel, uns auf diesem Weg dem amerikanischen Markt anzunähern. Die Premiere 2011 lief erfolgreich - 2012 werden wir die Standfläche vergrößern." Viel Lob sprach auch Tim Westwell aus. Der Geschäftsführer von Pukka Herbs, einem britischen Anbieter von Bio-Tee, fasst die drei erfolgreichen Messetage zusammen: "Unser frisch aufgebrühter Bio-Tee kam bei den Besuchern gut an. Zum Glück hatten wir genug heißes Wasser dabei, denn unser Stand war durchweg sehr gut besucht. Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem Vertriebspartner, den wir ansprechen wollten. Doch dieses Mal wurde aktiv auf uns zugegangen. Das passiert selten - und zeugt von einer gut organisierten Veranstaltung mit passgenauen Zielgruppen. Kurzum: Die BioFach America lief super." Aus Deutschland stellte ebenfalls ein Unternehmen aus. Frank Suttner, Geschäftsführer von Prime Inventions, Hersteller von Wasserfiltern, erklärt am letzten Messetag zufrieden: "Unser Ziel war es, einen Vertriebspartner für unser neues Produkt, einen Wasserfilter, zu finden. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Eine Vielzahl an Kontakten hat sich auf der Messe ergeben: Nicht nur Amerikaner, auch türkische und mexikanische Geschäftspartner waren interessiert. Diese Messe-Premiere hat sich gelohnt. Daher freuen wir uns schon auf die BioFach India im November, wo wir ebenfalls das erste Mal ausstellen. Das BioFach Netzwerk ist die ideale Plattform, um unsere Produkte 'Made in Germany' auf den internationalen Märkten zu präsentieren." Aus Indien, dem Land des Jahres der BioFach 2012 in Nürnberg, reisten Hersteller an: "Wir haben auf der Messe zwar eine Menge neuer Kontakte geknüpft, aber genauso wichtig war es uns, hier endlich einmal unsere amerikanischen Partner und Geschäftskontakte persönlich zu treffen, mit denen wir ansonsten nur per Email in Kontakt stehen. Die BioFach America bot dafür eine gute Gelegenheit", stellt Brahma Yadav, Geschäftsführer, Raj Foods International, zufrieden fest. Tapan Ray, Managing Director, Nature Bio-Foods, ergänzt: "Seit 8 Jahren stellen wir auf der BioFach in Nürnberg aus. Hier, auf der BioFach America, sind wir das erste Mal dabei. Ich bezeichne mich selbst als großen Fan des BioFach-Netzwerks: Im Mittelpunkt steht, was mir wirklich am Herzen liegt: Bio-Themen besetzen und die Branche weiter vorantreiben." Die österreichische Flagge hielt das etablierte Unternehmen Marap, Anbieter von Trockenfrüchten, hoch. Dr. Josef Bertagnoli: "Bei uns stand die Kontaktpflege mit bestehenden Kunden aus den USA und Kanada im Vordergrund. Derzeit ist ein ernorm starkes Wachstum im US-Markt zu spüren - das Segment Trockenfrucht explodiert förmlich. Und da der amerikanische Markt für uns wichtig ist und unsere Erwartungen auch in diesem Jahr erfüllt wurden, sind wir selbstverständlich 2012 wieder mit dabei." Hochkarätige Konferenzvorträge ergänzen Messegeschehen Mit Trends und Diskussionen zum internationalen Bio-Markt überzeugte am Vortag, 21. September, die eintägige Veranstaltung "Organic Summit", die von den Messeveranstaltern, New Hope Natural Media, organisiert wurde. Während der drei Messetage profitierten Fachbesucher und Aussteller außerdem von dem gewohnt hochkarätigen Programm der begleitenden Konferenz: Aktuelle Marktzahlen, neueste Forschungsergebnisse zur Bio-Branche und Prognosen über die weitere Entwicklung des ökologischen Marktes wurden in Vorträgen der amerikanischen Handelsorganisation Organic Trade Association, OTA, präsentiert. Auch Einzelhändler wurden speziell informiert: Mehrere Workshops richteten sich an den Einzelhandel und luden zu einem Besuch mehrerer Bio-Supermärkte außerhalb Baltimores ein. Die nächste BioFach America findet gemeinsam mit der Natural Products Expo East vom 20. bis 22. September 2012 in Baltimore statt. Weitere BioFach Termine: BioFach Japan, Tokio_1. - 3. November 2011 BioFach India, Bangalore:10. - 12. November 2011 BioFach und Vivaness, Nürnberg:15. - 18. Februar 2012 BioFach China, Shanghai:24. - 26. Mai 2012 BioFach America Latina und Expo Sustentat, SãoPaulo: Termin wird noch bekannt gegeben Ansprechpartner für die Teilnahme Ann-Christin Gouverneur NürnbergMesse GmbH Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland Tel+49 (0) 9 11. 86 06-86 84 Aktuelle Branchentrends und News unter: www.oneco.biofach.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |