Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die Energiewirtschaft soll die Kraftwärmekopplung ausbauen, Neubauten sollen künftig mit 30 Prozent weniger Energie auskommen und bei Altbauten gibt es Förderprogramme für Wärmedämmung. Schwierig wird es für den Verkehrsminister: Er ging bisher davon aus, daß bis 2005 im Verkehr mehr Kohlendioxid produziert wird als bisher. Jetzt muß Reinhard Klimmt einsparen. Jürgen Trittin hat zwar eine Umweltschlacht gewonnen, aber noch lange nicht gesiegt. Denn wo und wie in der Mobilität in Deutschland Treibhausgase eingespart werden sollen, steht bis jetzt noch in den Sternen. Möglich sind spritsparende Autos, der Ausbau öffentlichen Verkehrs, LKW-Gebühren oder höhere Ökosteuern. Bei einer "Stern"-Umfrage haben immerhin die meisten deutschen Autofahrer gesagt, sie wollten künftig Autos kaufen, die weniger Benzin verbrauchen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |