Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 15.03.2011
Niemand traut Schwarz-Gelb
Kettenreaktion Bayern zu den bundesweiten Mahnwachen am 14. März 2011
Am gestrigen Montag den 14. März 2011 haben 110.000 Menschen in Deutschland ihrer Betroffenheit und ihrer Anteilnahme, aber auch ihrer Verzweiflung spontan und jeder für sich Ausdruck verliehen. Der angemessene und ernste Tonfall der Mahnwachen wurde selbst dann gewahrt, wenn die jüngsten wahltaktischen Manöver der schwarz-gelben Bundesregierung kommentiert wurden. In Niederaichbach vor dem Tor 13 von Isar 1 standen über 1000 Menschen. Als Söders Pläne zur Abschaltung von Isar 1. bekannt wurden, war kein Zeichen der Erleichterung auszumachen.

"Nach den drei Monaten wird es ziemlich anders aussehen als jetzt prophezeit der Bundesumweltminister. Vielleicht ahnt er, welcher Druck sich gerade auf der Straße aufbau," erklärt Florian Sperk (Koordinator von KettenReaktion Bayern) und erläutert: "Gestern Abend haben über 110.000 Bürgerinnen und Bürger, spontan, jeder und jede für sich eine Möglichkeit gesucht, auszudrücken, wie die Bilder aus Japan sie bewegen. Aktuell gewinnt die Anti-Atom-Bewegung in Bayern erst noch an Wucht. Die Ankündigung Isar 1 abzuschalten, ist wirkungslos verpufft."

In Einzelgesprächen am gestrigen Abend direkt vor Isar 1 wurde klar, niemand traut Schwarz-Gelb. Und selbst wenn, sich die Abschaltung von Isar 1 als Teilerfolg der Anti-Atom-Bewegung herausstellen sollte, es wäre ein Erfolg, den niemand jemals so gewollt hatte. Es ist nur eingetreten, wovor auch KettenReaktion Bayern immer gewarnt hat. Es ist eingetreten, was nie hätte eintreten dürfen und was nie wieder eintreten darf. Diese Gewissheit wird sich bei jeder der kommenden Countdown-Veranstaltungen zur Abschaltung von Isar 1 mehr in Bayern und der gesamten Bundesrepublik durchsetzen.

Die weiteren Termine sind: 16.4., 14.5., 11.6. 2011.


Für Rückfragen:
Florian Sperk - 0176 83079549

KettenReaktion Bayern: www.anti-atom-bayern.de

Bundesweite Mahnwachen am 14. März 2011: www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html

Der Trägerkreis der KettenReaktion Bayern besteht aus folgenden Mitgliedern:
Bund Naturschutz in Bayern
Bayernallianz für Atomausstieg und Klimaschutz
SPD Bayern
Bündnis 90 / Die Grünen Bayern
Freie Wähler Bayern
ödp Bayern
Die Linke Bayern
IG Metall Bayern
Bündnis für Atomausstieg Landshut (BüfA)
Umweltinstitut München
Mütter gegen Atomkraft

Florian Sperk
Koordinator
KettenreAktion Bayern

09.10.menschenkette@gmail.com

Nur ein stillgelegtes AKW ist ein sicheres AKW
4. Juni Isar 1 umzingeln: www.anti-atom-bayern.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.