Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Bunt und vielfältig ist das Angebot an Kindermöbeln in einem kaum noch überschaubaren Markt. Doch etliches bedient eher den geheimen Wunsch der Eltern 'noch einmal Kind zu sein' als dass es tatsächlich kindgerecht ist. Zu viel vorgefertigtes Dekor übersättigt und stört phantasiebegabte Kinder eher dabei, ihre ureigenste Kreativität auszuleben. Wirklich benötigt werden vor allem stabile Möbel, die dem Bewegungsdrang standhalten. Ein Schrank für Kinder braucht nur einfach und funktional sein, der Tisch robust. Vieles spricht für Möbel aus Massivholz, denn sie nehmen so schnell nichts krumm und lassen sich im Bedarfsfall einfach reparieren. Umbaumöglichkeiten, durch die z.B. das Kinderbettchen mit Gittern ein 'zweites Leben' als sprossenloses Bett oder Jugendsofa führen kann, nutzen darüber hinaus dem Geldbeutel der Eltern. Die Kindermöbel-Kollektion von WDL Werkstätten der Lebenshilfe bietet alles, was Kinder und Eltern benötigen. Die lebhaft rötliche Farbe von Erlenholz ist hier Schmuck genug und wirkt durch das schlicht gehaltene Design. Durch die ausschließliche Behandlung mit Öl statt Lack wirkt die Oberfläche samtig, weiche Kanten schützen vor Verletzungen. Ganz nebenbei können Eltern damit auch Gutes für Mensch und Umwelt tun: Das Erlenholz für Wicki, Zaubermaus und Co. stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und trägt dafür das anerkannte FSC-Siegel (Forest Stewardship Council), alle Möbel werden in einer Behindertenwerkstatt im Nordschwarzwald gefertigt und regelmäßig streng auf Schadstoffe kontrolliert. Die Werkstätten der Lebenshilfe sind Produktions- und Arbeitsstätten sowie Förderstätten für Menschen mit Behinderungen. Entsprechende Begleitung, Förderung und Schulungen unterstützen die behinderten Mitarbeiter darin, möglichst selbständig zu arbeiten und zu leben. Bei der umweltverträglichen Kindermöbelproduktion kommen nur schadstoffarme Materialien und zertifiziertes Laubholz (FSC) aus nachhaltiger, europäischer Waldwirtschaft zum Einsatz. Alle Produkte werden regelmäßig auf Gesundheitsverträglichkeit und Gebrauchssicherheit getestet. Kontakt: WDL Nordschwarzwald gGmbH Alexandra Bartele, Müllhofener Straße 20, 76547 Sinzheim Tel. 0 72 21 / 9 89 -111, Fax 0 72 21 / 9 89 -100 a.bartele@wdl-ggmbh.de www.wdl-kinder-moebel.de Mehr Information und Bildmaterial in Druckqualität ist zu finden unter: www.lifepr.de/pressefach/wdl-nordschwarzwald-ggmbh/meldungen Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift www.wdl-kinder-moebel.de Um Belegexemplar wird gebeten
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |