Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Text und Konzept Margit Mederer-Lahntroch, D-50737 Köln
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 12.03.2011
Kreativität fördern mit Kindermöbeln, die Freiraum bieten - Schlichte Möbel aus Massivholz sind die richtige Basis
Sinzheim, 11.03.2011

Bunt und vielfältig ist das Angebot an Kindermöbeln in einem kaum noch überschaubaren Markt. Doch etliches bedient eher den geheimen Wunsch der Eltern 'noch einmal Kind zu sein' als dass es tatsächlich kindgerecht ist. Zu viel vorgefertigtes Dekor übersättigt und stört phantasiebegabte Kinder eher dabei, ihre ureigenste Kreativität auszuleben. Wirklich benötigt werden vor allem stabile Möbel, die dem Bewegungsdrang standhalten. Ein Schrank für Kinder braucht nur einfach und funktional sein, der Tisch robust. Vieles spricht für Möbel aus Massivholz, denn sie nehmen so schnell nichts krumm und lassen sich im Bedarfsfall einfach reparieren. Umbaumöglichkeiten, durch die z.B. das Kinderbettchen mit Gittern ein 'zweites Leben' als sprossenloses Bett oder Jugendsofa führen kann, nutzen darüber hinaus dem Geldbeutel der Eltern. Die Kindermöbel-Kollektion von WDL Werkstätten der Lebenshilfe bietet alles, was Kinder und Eltern benötigen. Die lebhaft rötliche Farbe von Erlenholz ist hier Schmuck genug und wirkt durch das schlicht gehaltene Design. Durch die ausschließliche Behandlung mit Öl statt Lack wirkt die Oberfläche samtig, weiche Kanten schützen vor Verletzungen. Ganz nebenbei können Eltern damit auch Gutes für Mensch und Umwelt tun: Das Erlenholz für Wicki, Zaubermaus und Co. stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und trägt dafür das anerkannte FSC-Siegel (Forest Stewardship Council), alle Möbel werden in einer Behindertenwerkstatt im Nordschwarzwald gefertigt und regelmäßig streng auf Schadstoffe kontrolliert.

Die Werkstätten der Lebenshilfe sind Produktions- und Arbeitsstätten sowie Förderstätten für Menschen mit Behinderungen. Entsprechende Begleitung, Förderung und Schulungen unterstützen die behinderten Mitarbeiter darin, möglichst selbständig zu arbeiten und zu leben. Bei der umweltverträglichen Kindermöbelproduktion kommen nur schadstoffarme Materialien und zertifiziertes Laubholz (FSC) aus nachhaltiger, europäischer Waldwirtschaft zum Einsatz. Alle Produkte werden regelmäßig auf Gesundheitsverträglichkeit und Gebrauchssicherheit getestet.

Kontakt:
WDL Nordschwarzwald gGmbH
Alexandra Bartele, Müllhofener Straße 20, 76547 Sinzheim
Tel. 0 72 21 / 9 89 -111, Fax 0 72 21 / 9 89 -100
a.bartele@wdl-ggmbh.de
www.wdl-kinder-moebel.de

Mehr Information und Bildmaterial in Druckqualität ist zu finden unter: www.lifepr.de/pressefach/wdl-nordschwarzwald-ggmbh/meldungen

Verwendung von Bildmaterial nur mit Bildunterschrift www.wdl-kinder-moebel.de
Um Belegexemplar wird gebeten



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber