Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
![]()
Gemüse-Hülsenfrucht-Puffer mit Basilikum-Chutneyvon BIOSpitzenkoch Christian KolbZutaten (für 4 Personen): Für das Chutney: 1 Basilikumbund 1 Mango (grün) 1 Petersilienwurzel 1 EL frischer Ingwer 1 Chilischote (grün) 2 TL brauner Zucker ¼ TL Pfeffer Saft einer Zitrone Salz Pürierstab Für den Puffer: 50 g Kichererbsen (getrocknet) 50 g Rote Linsen (getrocknet) 50 g Haferflocken 120 ml Milch 4 Eier 100 g Möhren 60 g Zucchini 60 g Kohlrabi 2 EL Reismehl ½ Petersilienbund 1 Knoblauchzehe 2 Zwiebeln (klein) 2 EL Olivenöl Muskat Paprikapulver Salz Pfeffer Zeit für die Zubereitung: etwa 15 Minuten (ohne Garzeit der Hülsenfrüchte) Zubereitung: Für das Chutney Basilikum waschen und grob hacken. Mango schälen, entkernen und würfeln. Die Ingwerhaut abschaben. Anschließend Ingwer fein hacken. Chilischote entkernen und grob würfeln. Den Strunk der Petersilienwurzel abschneiden. Petersilienwurzel waschen und ebenfalls würfeln. Alles in eine Rührschüssel geben und mit Zucker, Pfeffer, Zitronensaft und Salz würzen. Danach das Chutney mit einem Pürierstab zermixen und kurz beiseite stellen. Für die Puffer Kichererbsen und Linsen je in einem kleinen Topf 40 Minuten kochen. Möhren und Kohlrabi waschen, schälen und raspeln. Zucchini waschen und ebenfalls raspeln. Petersilienblättchen von den Stängeln abzupfen, waschen und fein schneiden. Knoblauchzehe und Zwiebeln häuten und fein würfeln. Alles in eine Schüssel geben und zusammen mit Haferflocken, Milch, Eiern, Reismehl und Gewürzen zu einem Teig verrühren. Kleine, etwa handtellergroße Puffer formen. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Puffer darin von beiden Seiten goldgelb backen. Die Puffer auf vier Teller verteilen und das Chutney daneben geben. Dazu passt ein grüner Salat. Tipp: Das Chutney sollte am Zubereitungstag verzehrt werden. Statt Basilikum kann für das Chutney auch Minze oder Petersilie verwendet werden. Schon gewusst? Petersilienwurzel ist eine alte und in Vergessenheit geratene heimische Gemüsesorte. Unter www.hier-waechst-vielfalt.de finden Verbraucher zahlreiche Tipps rund um kulinarische Schätze aus Deutschland. Preis pro Person: rund 3,90 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bioladen oder in Supermärkten mit Biosortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |