Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 09.07.2010
Picknicken statt Schlangestehen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. über Reiseproviant
Berlin, 09. Juli 2010. Tausende machen sich in den nächsten Wochen auf den Weg in den Urlaub. Eingeplante Pausen und sorgsam zusammengestellter Reiseproviant tragen dazu bei, schon auf der Fahrt in echte Ferienstimmung zu kommen. Einige Tipps helfen dabei, auf diese Weise Geld zu sparen und die Familie fröhlicher ans Ziel zu bringen.

Wer sich seinen Proviant zu Hause selbst zubereitet und mitnimmt, kann eine Menge Geld sparen, macht sich unabhängig vom Angebot unterwegs und hat auf jeden Fall im Gepäck, was ihm und den Reisegenossen am besten schmeckt. Gemüse, Obst und Brot sind leichter verdaulich und machen weniger müde als eiweiß- und fettreiche Gerichte. "In Ruhe Picknicken, statt vor dem Imbiss Schlange stehen, lautet die Devise! Die erste Wahl auf langen Reisen sind nach wie vor belegte Brote und Früchte auf die Hand", empfiehlt Laura Gross, Ernährungsreferentin der VERBRAUCHER INITIATIVE. Alle, die ohne Kühltasche durch den Sommer reisen, sollten die folgenden Tipps beachten:

 Camembert, Quark und Weichkäsesorten verderben schnell und verändern durch Wärme ihren Geschmack. Wählen Sie stattdessen lieber Schnitt- und Hartkäsesorten.
 Tee- und Leberwurst, Rohwurst und Mett werden sehr schnell schlecht und sind daher fürs Reisen nicht geschaffen.
 In der Hitze verderben klein geschnittenes Obst und Gemüse innerhalb weniger Stunden. Besser ist es, die Früchte zu Hause abzuwaschen, abzutrocknen und ungeschnitten mitzunehmen. Bei der Rast oder auf Zugfahrten können Sie die Stücke frisch schneiden.
 Kleine Tomaten, Erdbeeren, Pflaumen, Kirschen, Weintrauben, Äpfel und Birnen lassen sich gut im Ganzen essen. Drucksicher verpackt bleiben sie frisch und schmecken auch zum Butterbrot.
 Kleine Buletten oder Eierpfannkuchen lassen sich gut zu Hause vorbereiten und sind großen wie kleinen Reisenden eine willkommende Abwechslung.

Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig, damit alle frisch und munter am Ziel ankommen. Mineralwasser, Fruchtsaftschorlen oder gekühlte Früchtetees sollten daher als Durstlöscher immer mit dabei sein. Ausreichend Flüssigkeit hält zudem den Kreislauf in Schwung - das ist auf Reisen besonders wichtig. "Denken Sie bei der Proviant-Planung auch an sommerliche Staus: Damit niemand schlapp macht, sollte ein Stau-Paket zusätzliche Getränke, lang haltbare Kekse und Salzstangen enthalten", so die Ernährungswissenschaftlerin.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.