Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Nachhaltige Forstwirtschaft weltweit bislang kaum verbreitet: Außerhalb Europas wird bislang jedoch nur ein Bruchteil der Wälder nachhaltig bewirtschaftet. Zu einer dauerhaften Erwerbsquelle für die heimische Bevölkerung kann ein Wald jedoch nur werden, wenn seine Bewirtschaftung nachhaltig ist. Nur wenn die heimische Bevölkerung dauerhaft ihre Existenz aus Walderträgen bestreiten kann, wird sie selbst ihre Wälder erhalten, pflegen und Wege zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung einschlagen. Weg für ein europäisches Holzhandelsgesetz frei: Kommission, Parlament und Ministerrat der Europäischen Union verständigten sich vor einigen Tagen auf einen gemeinsamen Gesetzesentwurf, der die Einfuhr illegaler Holzprodukte nach Europa beenden soll. Wichtigster Punkt: Der Handel mit Holzprodukten aus illegaler Herkunft wird verboten und unter Strafe gestellt. Der Verabschiedung des Gesetzentwurfes durch EU-Parlament und Ministerrat wird derzeit als Formsache eingeschätzt. EU-Holzhandelsgesetz verbessert Marktbedingungen für nachhaltig erzeugte Hölzer: "Diese enorm wichtige Entscheidung verhindert die illegale Entwaldung. Gleichzeitig erhöht sie kurz- und mittelfristig das Holzpreisniveau und fördert so die Attraktivität nachhaltiger Tropenforstwirtschaft" betont Harry Assenmacher, Geschäftsführer des Bonner Anbieters für nachhaltige Waldinvestments ForestFinance. Das Unternehmen setzt sich seit Jahren für die wichtige EU-Regelung ein. Einen Wermutstropfen hat das geplante EU-Holzhandelsgesetz jedoch: Die Medienlobby konnte durchsetzen, das Druckerzeugnisse von der Regelung ausgenommen werden sollen. ForestFinance wird sich im Kampf gegen diese bedeutende Ausnahmeregelung engagieren. Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenwaldwirtschaft wählen. Ab 33 € monatlich ist mit dem BaumSparVertrag ein eigener Mischwald möglich. Das WaldSparBuch bietet mindestens 1.000 m2 Tropenwald mit Rückkaufgarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 oder mehr aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Hierbei besteht auch die Möglichkeit des eingetragenen Grundstückseigentums. Mit CacaoInvest bietet ForestFinance ein Investment in Biokakao und Edelhölzer, das jährliche Ausschüttungen ab dem zweiten Investitionsjahr bietet. Neben dem Mischwaldkonzept tragen eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen bei allen Produkten zur zusätzlichen Investoren-Absicherung bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |